![]() |
Steckernetzteil für X-Drive II?
Hallo Leute,
ich vermisse seit einiger Zeit das Ladenetzteil für den X-Drive und brauche jetzt einen neuen. Was für Daten muss so ein Teil haben? Korregiert mich wenn ich falsch liege... 12 Volt gleichstrom mit Minuspol am Aussenring des Steckers 1000-1500 mA Muss man da noch auf etwas achten? Gibt es qualitative unterschiede bei solchen Netzteilen, ich überlege einen mit umschaltbarer Ausgangsspannung zu kaufen. Wenn ich schon dabei bin, es gibt ja lademögligkeit vom Autozigarettenanzünder, worauf muss man da bei dem Kauf achten? |
Habe mein X-Drive II jetzt leider nicht greifbar. Das Teil habe ich aber im Juli 04 bei Memoryworld.de über e-bay gekauftDas zusaätzliche Autoladekabel hat damals dort 12,90 gekostet. Wahrscheinlich kannst Du da auch einpassendes Ladegerät bekommen.
|
12V 1000 mA,
praktisch für Reisen ist ein kleines Schaltnetzteil mit 100-240 V Eingangsspannung. Zum Laden am Auto (Boot, Solaranlage,... ) brauchst du nur ein Adapterkabel, ohne Elektronik. Stefan |
Danke für eure Antworten!
Ist es schädlich für den X-Drive wenn es mehr mA sind? Ich habe bei Pollin einen Steckernetzteil mit 1,2 A gesehen. Zitat:
|
Nein,
mehr mAh macht nichts, es muss die Voltzahl und die Polung (+/- am Stecker) stimmen :top: |
Zitat:
Das Steckernetzeil gibt die Spannung vor, der Strom stellt sich dann automatisch ein, angegeben auf dem Netzteil ist immer der maximale Strom (in mA nicht in mAh), daher muss dieser Wert nur groß genug sein. Stefan |
Das hilft mir schon mal weiter, Danke!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:33 Uhr. |