![]() |
SIGMA 2,8/90 MAKRO mit 1:1 Linse
Kennt das jemand und kann etwas dazu sagen?
|
Jubilee hatte die Linse in Hamburg mit dabei und ich konnte sie ausprobieren. Von meinem Minolta Makro verwöhnt muss ich sagen das das Sigma Makro klein und langsam war, die Bildqualtität hat mich auch nicht so recht überzeugt. Zudem find ich es äusserst unpraktisch mittels einem Achromaten erst 1:1 ablichten zu können.
Basti |
Ich habe es, für Nikon. Langsam ist es, mechanisch auch echt mies, aber die Bildqualität??? Was kann man da denn aussetzen? Optisch ist es ein absolutes Top- Teil. Die Makro- Objektive sind optisch generell immer allererste Sahne. Keine andere Objektiv- Sparte kann man so frei von jedweden "Sorgen" bzgl der Abbildungsleistung betrachten wie die Makros. Jedes erhältliche Makro- Objektiv (also auch das Sigma 90er oder das Cosina 100), sofern es mechanisch an die DSLR gebaut werden kann und nicht kaputt ist, liefert dem Chip der DxD auf alle Fälle weit mehr als dieser jemals abbilden könnte.
Das Hantieren mit dem Achromaten finde ich allerdings auch nicht spannend, und da ich auch noch ein 105 Micro- Nikkor habe, wird das 90er so gut wie nie eingesetzt. Jedenfalls nicht von mir. Aber es erfreut sich großer Beliebtheit als "Leihobjektiv" in meinem Bekanntenkreis (mein 105er rücke ich ja nicht raus). ;) |
Zitat:
Also ganz ehrlich. Ich hatte schon bevor ich Bastis 100er Macro oder Jerichos 180er angeschlagen hatte, mit dem Gedanken gespielt mir eine anderes Macro zuzulegen. Und zwar allein aus dem Grund, da mir der Achromat fürchterlich die Laune am Macro verdirbt. :evil: Ist das Glas dran, kann man es nicht gebrauchen und wenn es ab ist, fehlt es. Zum wechseln muss man dann immer noch die Sonnenblende abnehmen und wieder anschrauben, weil man sonst nicht richtig an den Achromaten kommt. Wenn Du trotzdem Bilder sehen möchtest: http://www.linsenputzer.de/galerie/d...begegnung5.jpg,http://www.linsenputzer.de/galerie/d...ten_Augen2.jpg,http://www.linsenputzer.de/galerie/d...eiltaenzer.jpg Die anderen Bilder aus dem Terrazoo sind zwar auch mit dem Sigma 90/2,8, allerdings durch die Terrarienscheiben. gruß Martin |
Danke euch,
also besser: Finger weg und sparen :lol: ;) |
Naja, so schlecht sind die Bilder von Martin nicht, oder ;)?
Bevor man kein Macro hat, kann sich das 90'er durchaus lohnen, es giltz immer: Das Bessere ist der Feind des Guten. LG Jan P.S.: Makro mit Sonnenblende, nimmst Du Dir damit nicht zuviel Licht und Abstand zum Motiv? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:56 Uhr. |