![]() |
Minolta AF Reflex 500mm / 8,0
Hallo,
hat jemand Erfahrung mit dem Minolta AF Reflex 500mm / 8,0, vor allen mit dem Donut-Bokeh Effekt ? Danke |
Der Effekt ist bei jedem Bild im unscharfen Bereich unübersehbar ... gar nicht schön :flop:
|
Wenn man den Effekt haben möchte sind die Donuts doch aber schön.
|
Zitat:
weiss aber nicht ob mich es stören würde. Was meint ihr http://www.cheesebuerger.de/images/s...onfus/n055.gif |
Zitat:
Aber wenn Du Bilder hast, dann verlinke sie mal hier. Dann kann man ja sagen, ob einen persönlich die Donuts stören. |
Zitat:
Bitte sehr In den Links der linken Seite sind noch mehr. |
Naja, das Bokeh ist halt etwas unruhiger von so nem Spiegeltele. Eine "richtige" Linse hat ein cremigeres Bokeh. In den meisten Fällen ist das schöner. Anders kann es z.B. bei Reflexionen auf dem Wasser sein.
|
|
Also die letzten Bildern sehen zwar schon nicht ganz schlecht aus, aber irgendwie kommen mir die Hintergründe bei den anderen Bildern sehr unruhig vor. Naja bei mir stellt sich die Frage im Moment ja nicht - für ein 500mm (auf der DSLR dann 750mm) hab ich irgendwie kaum Verwendung.
|
Hallo,
ich habe ein MD 250'er Spiegeltele, bei ein paar wenigen Spitzlichtern (Sonne auf Wellen) finde ich den Effekt gut, bei ruhigem Hintergrund stört das Spiegeltele nicht, aber man muss schon drauf achten. Es ist immer die Frage der Alternative, kein Tele zu nutzen ist sicher oft schlechter, ein konventionelles Tele meist besser, aber das ist sicher schwerer und teurer, zudem kan man mit einem Soiegeltele recht unbemerkt fotografieren (das war zumindest mit meinem 250'er so, keiner hat gemerkt, dass er formatfüllend im Bild war). Grüße, Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |