![]() |
Sunrise / Sundown
Evtl. quäle ich mich Samstag vorm aufstehen aus dem Bett um mal den Sonnenaufgang zu foten.
Ich will nur das kleine Gebäck mitnehmen, heisst: Thermobecher, Kamera und 2,8/28-70. Einstellung: Blende 4,0 - 8,0 und entsprechende Belichtungszeit, falls vorhanden, in den Nebel blitzen, aber habt Ihr noch ein paar Tipps? Mein letztes Früherwachen liegt schon einige Jahre zurück und war noch begleitet von einer analogen SLR. Wirklich wichtige Tipps wie: Wecker stellen, CF und Akku mitnehmen, nicht in landwirtschaftliche Nutzwege einbiegen etc. benötige ich nicht, mir geht es um Bildgestaltung und evtl. einige schräge Einstellungen bei der Kamera um mal ein ungewöhnliches Foto zu schiessen. So, ich leg mich wieder hin, ich muss Samstag früh raus. Frank B.T.W.: Was ist das Gegenteil von Frühlingserwachen? Spätrechtseinschlafen |
Also ich würde das Stativ für alle Fälle mitnehmen. Und warum nicht noch ein Objektiv mit höherer Brennweite?
Und das Gegenteil von Frühlingserwachen ist der Winterschlaf ;) Viele Grüße Petra |
derzeit eher Herbstzeitlos... :lol:
|
Hallo Frank
gute Sonnenuntergangsbilder hast du doch auch schon präsentiert einfach in die andere Himmelsrichtung schauen :lol: Duck und wech Schräge Einstellungen an der Cam würde ich nachher am Rechner machen > RAW foten und ruhig ne längere Brennweite mitnehmen |
Zitat:
Warst Du schon mal am Borussenpark, wenns Sönnle auf- oder untergeht? Mich reizt auch ein satter Mond und der Nordpark im Flutlicht (gestern Abend hab ich das leider verpasst). Gut, ich nehm das Tele auch mit. Der Trend geht echt zum Zweitgehäuse. Hallo Petra, Stativ ist dabei, danke. |
Borussenpark
natürlich war ich schon dort sind ja nur 2 Km von mir weg allerdings noch nicht bei Sonnenaufgang grünes Stadion und gelb/rötlicher Sonnenaufgang könnte Interessant sein |
nur 2 km weg / Nähe Borussenpark ...
... Ihr seid nicht zufällig direkte Nachbarn? LG Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:46 Uhr. |