![]() |
ExifViewer für Minolta 7D
Hallo Usergemeinde
Ich besitz noch nicht Lange die D7. Da mich von Anfang an die Exif-Dateien Intressierten, bin ich auf das geniale Programm "ExifViewer" gestossen. Verrsion 2.42 hier:http://www.amarra.de/exif.htm So das mich auch Intessierte,ob ich AF oder manuell Focussiert habe,AS an oder nicht,AF-Zone,Einstellradstellung usw, habe ich mal bei Minolta nachgefragt was mann da machen kann..Antwort: Das ist leider nicht möglich. Meine Meinung: Geht nicht ,gibts nicht Also habe ich mich mit dem genialen Autor von ExifViewer in Verbindung gesetzt und die Makernotes für die D7 auseinander Klabüsert ( 300 Testbilder immer auf den gleichen Punkt,das macht Irre). Der Exif Viewer von Ralf Bibinger wurde um folgendes erweitert: Makernote Version: MLT0 Bildfolge-Einstellrad: Farbmodus II: Bildqualität II: Objektiv: Blitz EV AF-Funktionsschalter: AF Sensor: AF/MF-Taste: Bildstabilisator: Speicher Register: Bildzähler Speicherkarte: Auslösezähler: Diese Spezielle Version steht noch nicht zum Download.Wer die spezielle Version haben möchte,bitte um kurze email.( Bitte nicht Erschlagen,wenn ich nicht sofort Antworte) Ich mache darauf Aufmerksam das es sich um eine Beta Version handelt. Ebenso bin ich auf Eure Mithilfe Angewiesen da ich nur einen "alten" Blitz Metz 40 MZ 2 besitze,um eventuell die Blitz Makernotes raus zubekommen. Die Version 2.43 wird woll nächste Woche zum Download stehen :top: :top: :top: |
Hallo Spike,
dank für die Info und die Arbeit die Du Dir gemacht hast. Da ich meine 7D wahrscheinlich erst in den nächsten Tagen bestellen werde kommt das Update ja noch früher :top: |
Eine ältere Version von ExifViewer (2.23) verwende ich für meine A1 schon seit längerer Zeit.
Vielen Dank für Deinen Hinweis auf die 7D-Version. :top: Gruß: Hansevogel |
Hallo!
Da bin ich mal auf die neue Version gespannt! Denk bitte daran, uns dann auch umgehend in Kenntniss zu setzen! :cool: |
Du kannst die Version jetzt schon haben wennDu möchtest.
Einfach eine kurze email an mich Gruss Michael :lol: |
Finde ich klasse. So detailliert habe ich das noch nirgendwo anders gesehen.
Mir reicht's theoretisch das Release abzuwarten - wenn Du allerdings nix besseres zu tun haben solltest, kannst Du mir die Pre-Release auch gerne an die unten angegebene eMail schicken. :wink: Finde ich toll, daß sich jemand derartig engagiert! :top: |
Super!!!
Wieder mal ein schönes Beispiel wozu dieses super Forum (wie auch schon z.B. beim AF-Hilfslicht für die Ax) in der Lage ist.
Danke Spike! Gruß Lars |
Ich hab's gerade mal installiert und ausprobiert... Interessantes Programm. Die Oberfläche wirkt noch etwas unausgeschlafen aber sonst ist es toll. Ich finde auch sehr gut, daß das angesetzte Objektiv angezeigt wird. Diese Funktion liefert mir allerdings für mein Sigma 28-80 die Fehlangabe "Tokina 19.35 ...".
PS: Die 2.43 ist übrigens online - ich hatte das eben runtergeladen, um das Update zu machen, das mir der Michael geschickt hatte, durchzuführen. Und da seh ich doch glatt, daß ich das garnicht mehr brauche :wink: PPS: Mir ist grade nochwas aufgefallen. Das Programm widerspricht sich bei der Belichtungsmessung. Wenn in dem grünen Feld in der Mitte "Multisegment" steht, sagt das entsprechende Feld rechts in der Liste "Mittenbetonte Integralmessung" und umgekehrt. PPPS: Was genau bezeichnet das Feld "Auslösezähler"? Wenn das der Zähler ist, der die Gesamtauslösungen zählen soll, dann stimmt hier auch was nicht. Ich habe noch kein Bild mit einem Wert größer 1000 gefunden, aber dafür schon das dritte mit "227"... |
Hallo Tobias,
bei mir funktioniert der Auslösezähler wunderbar( Gesamtzahl der Auslösungen). Das mit der Belichtungsmessug werde ich Klären. Gruss Michael |
Hallo Exif-Viewer-User....
hab`den Exif-Viewer in der aktuellen Version mal ausprobiert. Finde ich recht gut gemacht. Ich benutze den EXIFER 2.15. Hier kann man -wenn man eine Aufnahme mittels EBV verändert hat- die Änderungen in ein Kommentar-Feld reinschreiben. Beim Exif-Viewer ist zwar eine Kommentarzeile vorhanden, aber wie bekommt man da was rein ??? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr. |