SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   A99 kann mit Zoom nur noch 3936X2624 Pixel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204924)

digitalCat 25.08.2025 01:07

A99 kann mit Zoom nur noch 3936X2624 Pixel
 
Diese Frage geht nicht nur an Benutzer der A99:

Mein altes Sigma 2,8/24-70 war vor einigen Tagen nach einem Sturz der A99 richtig durchgebrochen (die Kamera hat es offensichtlich überlebt). Zum Glück fand ich sehr schnell Ersatz durch ein vergleichbares Tamron auch mit 82mm Filtergewinde noch originalverpackt bei Foto Köberl in Graz für 379 € .
Einen großen Schreck bekam ich, als ich die ersten Testbilder mit nur ca. 11 MP sah. Dann erst entdeckte ich, dass dieser Fehler mit dem Sigma schon 2023 plötzlich aufgetreten war, -vorher immer 24MP.
Ohne alte Aufnahmen komplett untersucht zu haben, steht fest, dass vor allem Zooms und lange Brennweiten betroffen sind, -nicht dagegen Festbrennweiten wie Minolta 1,4/50 oder Tamron 2,8/90.
Aufgefallen ist mir schon früher, dass in den jetzt bemerkten Fällen als Brennweite bei Aufnahmen angezeigt wurde z.B. "24mm @35: 36mm" wie beim Anschluss eines Vollformat-Objektivs an APS-C Kamera. Allerdings scheint der Bildwinkel durch die kleinere Pixelzahl nicht verändert: ein 50mm Objektiv zeigt den geichen Ausschnitt wie ein Zoom bei 50mm.

Vielleicht hat schon jemand Ähnliches erlebt und möglicherweise auch eine Lösung.

aidualk 25.08.2025 08:14

Sprichst du von RAW oder jpg direkt aus der Kamera?

Bei RAW: 3936X2624 Pixel ist exakt die Größe, wenn die Kamera auf APS-C steht.
Es ist für mich zu lange her, dass ich eine A99 hatte. Schau mal im Menü. Normalerweise steht die Größenauswahl des Bildkreises (KB bzw. APS-C/Super35) auf automatik. Bei den neueren Kameras kann man das auch manuell ausschalten (also immer KB-Größe). Bei älteren nur manuell 'ein' (also immer APS-C/Super35). Ich weiß nicht mehr wie es bei der A99 war/ist, aber schau mal nach ob es manuell auf 'aus' zu schalten geht.

Wenn du jpg aus der Kamera meinst, dann ist 3936X2624 Pixel auch die mittlere Größenauswahl für die jpg bei vollem Bildkreis.

Man 25.08.2025 12:11

Mein erster Gedanke war, dass das Zoomobjektiv als APS-C-Objektiv erkannt wird und automatisch auf die APS-C-Sensorgröße (Super35) umgeschaltet wird.

Nicht erklären würde dieser Gedanke aber, weshalb das bei einer Festbrennweite anders ist.

Mach bitte mal ein Foto mit der Festbrennweite und anschließend mit dem Zoom mit Brennweiteneinstellung der Festbrennweite (50 mm vermute ich) von demselben Motiv.
Wenn es an der APS-C-Umschaltung nur beim Zoom liegt, hat das fertige Bild mit dem Zoom einen engeren Bildwinkel (sieht eher Richtung Tele aus).

Es kann natürlich sein, dass sich ein VF-Objektiv als APS-C-Objektiv an der Kamera anmeldet oder von der Kamera als APS-C-Objektiv erkannt wird. Erstaunlich finde ich, dass derselbe Fehler gleich bei 2 Zoomobjektiven auftaucht – und bei der Festbrennweite nicht. Das macht diese Erklärung eher unwahrscheinlich.

Aktivierung Super35 (APS-C-Umschaltung) im Menü scheint mir die wahrscheinlichere Variante zu sein: dann wären aber auch die mit Festbrennweite gemachten Bilder davon (geringere Bildauflösung von knapp 11 statt 24 MP) betroffen.
Lt. Bedienungsanleitung meiner A99 gibt es nur die Wahl zwischen ein und auto.
Schau bitte mal nach, was bei dir eingestellt ist (im Kameramenü ganz rechts "Schraubenschlüssel", Reiter Nr. 3).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.