SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Update Colorchecker- Software (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204823)

Porty 23.06.2025 23:09

Update Colorchecker- Software
 
Wollte heute mal wieder meine Monitore kalibrieren und habe dabei eine unangenehme Überraschung erlebt.
Als ich die Software starten wollte, hat mir X- Rite erst mal empfohlen die Software auf die Version 2.0 upzudaten. Also getan, wie empfohlen und dann kam das Desaster.
Volles Aktivieriungsprozedere mit der Abfrage aller möglichen Informationen, die einen Anbieter von Kalibrierungssoftware nun wirklich nichts angehen. Keine Möglichkeiten, daran vorbei zukommen. Hab dann etwas recherchiert, die Sache ist so einigen Anderen auch sauer aufgestoßen. Hab dann die 2.0 Software deinstalliert und 1.33 wieder aufgespielt. Schon funktionierte wieder alles, wie gewohnt.
Also wenn jemand einen Color checker Display Pro o.Ä. hat, Finger weg von diesem Update und das heftig blinkende Update- Fenster einfach ignorieren.
Möchte gar nicht wissen, wohin diese Daten weiterverkauft werden......


Womit sich wieder mal bestätigt, dass ein Update nicht unbedingt nur Vorteile bietet. :evil::flop:

aidualk 24.06.2025 07:26

Ja, eine Unsitte, die immer weiter um sich greift. Meine Dji Gimbals kann ich überhaupt nicht in Betrieb nehmen (Erstbetrieb), ohne App, bei der ich mich, natürlich mit Daten, anmelden muss. Sie funktionieren ansonsten schlicht nicht.

Auch bei meinem (Panasonic) Fernseher muss ich ein update akzeptieren. Ich kann nein zum update sagen, aber dann geht der Fernseher nicht mehr und wenn ich irgendetwas aufrufen möchte, kommt erneut die Aufforderung zum update. Ich werde auf die Art zum update gezwungen. Und ich habe schon gelesen, bei manchen neueren Modellen muss man sich auch anmelden, um ihn überhaupt das erste mal in Betrieb nehmen zu können.

Seit 2 Tagen werde ich auf den Handy jedes mal aufgefordert, mich anzumelden, wenn ich nur die S-Bahnverbindung über die RMV Website (nicht App) aufrufen möchte (über den PC/Laptop kommt diese Aufforderung nicht). Noch kann ich das wegdrücken, aber wer weiß wie lange noch.

Dat Ei 24.06.2025 12:49

Moin, moin,

die X-Rite GmbH ist laut ihrem Impressum in Planegg-Martinsried daheim und unterliegt damit der GDPR (EU-Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten). Wem das noch nicht reicht, kann als EU-Bürger das Unternehmen anschreiben, welche Daten zu welchen Zwecken erhoben werden oder wurden. Dazu sind sie verpflichtet.


Dat Ei

Porty 24.06.2025 16:52

Welches Impressum?
Laut Website:
Calibrite LLC
1013 Centre Rd
Suite 403S
Wilmington
DE 19805
USA


Auf der deutschen Website gibt es nicht mal ein Impressum. Wählt man Kontakt aufnehmen, landet man in der gleichen Anmeldeschleife wie bei der Software.



P.s. Auch wenn auf dem Gerät "powered by X-Rite" steht, gibt es auf der X- Rite Seite keinerlei Verbindungen zum Color Checker. Inwieweit X-Rite und Calbrite was miteinander zu tun haben, entzieht sich meiner Kenntnis.
Alle Suchanfragen für den Color Checker landen auf der Calbrite- Website.

Dat Ei 25.06.2025 05:39

Moin, moin,

hier ist das Impressum.

Dort wird man Dir Auskunft geben (können / müssen), welche Daten zu welchem Zweck erhoben werden. Aus Sicht der GDPR muss ein berechtigtes Interesse vorliegen, um personenbezogene Daten zu erheben, zu verarbeiten und zu speichern. Sollte sich das Unternehmen nicht kooperativ zeigen und zeitnah Deine Anfrage beantworten, steht Dir immer noch der Weg über den Landesdatenschutzbeauftragten oder höher offen, um den Druck adäquat zu erhöhen.


Dat Ei

Porty 25.06.2025 15:18

Noch mal für dich:
Auf dem Teil steht zwar "Powered by X-rite", aber man landet immer auf der Calibrite- Website:
https://calibrite.com/de/learning/pe...vATtq4ONJ3RKp9
Und da gibt es kein Impressum, da com- Domain, nur die schon oben genannte US- Adresse.
Und X-rite ist mit dem "Powered by" außen vor.
Aber vielleicht findet sich ja ein nicht ausgelasteter Abmahnanwalt......


Es sollte aber ohnehin nur eine Warnung vor der Instalation des Updates auf Version 2.0 sein.

Rodi13 25.06.2025 15:56

http://www.photoscala.de/2021/07/05/...-calibrite-ab/
im Sommer 2021 hat x-rite die Farbkalibrierungssparte an Calibrite abgegeben.
Calibrite ist seitdem zuständig und entwickelt zwar mit x-rite, zahlt aber auch Lizenzgebühren. Outsourcing halt ;)

Dat Ei 27.06.2025 06:51

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von Rodi13 (Beitrag 2327435)
im Sommer 2021 hat x-rite die Farbkalibrierungssparte an Calibrite abgegeben.
Calibrite ist seitdem zuständig und entwickelt zwar mit x-rite, zahlt aber auch Lizenzgebühren. Outsourcing halt ;)

dieses Outsourcing ist an mir vorübergegangen, nachdem ich X-rite Produkte nicht mehr einsetze, seitdem ich einen Monitor mit einem integrierten Colorimeter im Einsatz habe.

Im Artikel von Photoscala heißt es, dass die LUMESCA Group exklusiv den europäischen Vertrieb der Calibrite Produkte übernommen hat. Nachdem die LUMESCA Group wiederum in Deutschland die LUMESCA GmbH betreibt, wäre es eine Idee, den Vertrieb auf die Problematik anzusprechen. M.E. müssen Produkte, die in Europa in vertrieben werden, der GDPR genügen, auch wenn das Unternehmen seine Wurzeln außerhalb der EU hat. Ich kann das aber gerne mal mit meinem extern bestellten Datenschutzbeauftragen erörtern.

Davon ab, auch wenn es die Sache als solche nicht besser macht: bei dem Gros üblicher Mobilfunkdatenverträge unterschreibt man ganz andere, umfangreichere Nutzungsrechte bzgl. der Verwendung personenbezogener Daten.


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.