![]() |
Kopenhagen
Ørestad ist Kopenhagens jüngstes Stadtviertel. Hier kommen drei interessante Gebäude von Bjarke Ingels:
8tallet (8 Haus). Der Grundriss ist eine etwas eckig geratene 8. Fast alle Wohnungen sind auch über eine Rampe erreichbar, die sich mal in den Höfen, mal außen am Gebäude hinaufwindet. Der südliche Hof öffnet sich der Landschaft. https://osm.org/go/0NWrQWukU--
V-huset (V-Haus). Grundriss und Balkone sind V-förmig. https://osm.org/go/0NWrXcZJK
Bjerget (Mountain Dwellings). Obendrauf 80 Penthäuser, darunter viel leerer Raum, aber begütigend bunt ausgemalt. https://osm.org/go/0NWuCImZo
Fortsetzung folgt. |
Die Oper. https://osm.org/go/0NWvI4u_s--
Bild 2 und 3: Hatte kein Stativ dabei und habe vom Boden aus fotografiert. Bild 3 zeigt die Haltestelle "Oper" des Wasserbusses.
Schräg gegenüber das Schauspielhaus. https://osm.org/go/0NWvIOAV1--
Fortsetzung folgt irgendwann. |
Eine feine Bilderreihe. :top:
Insbesondere die Bilder der Oper gefallen mir äußerst gut! |
Hallo Sören, die Oper, Schauspiel- und V-Haus sind meine (auch architektonischen) Favoriten. Da sieht man gut, dass Du die Positionen gut und bewusst gewählt hast. Bitte mehr Bilder dieser herausragenden Architektur.
VG |
Es geht weiter mit den Axel Towers in der Innenstadt. Hier die Karte für die Draufsicht: https://osm.org/go/0NWs~ns0G Von mir gibt's nur den Blick in der Gegenrichtung.
Und noch einmal zurück nach Ørestad, zum Hotel Bella Sky. https://osm.org/go/0NWuA_WnV
Fortsetzung folgt. |
Danke für's Mitnehmen.
PS: die spinnen, die Dänen ;) |
Ja, sie spinnen wundervoll. Muss eine Brücke wie ein Fünfmaster aussehen? Ja, muss sie. Cirkelbroen:
|
Weiter geht es mit Schloss Christiansborg. Es ist weltweit das einzige Gebäude, in dem alle drei Staatsgewalten ihren Sitz haben.
Vordereingang, Hintereingang und Schlossplatz:
Gegenüber steht die Holmens Kirke. ![]() → Bild in der Galerie Fortsetzung folgt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |