SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony E-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   α7 IV: Auslöseverzögerung mit Sigma 1,4/105 ART (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204744)

jms 17.05.2025 09:58

Auslöseverzögerung mit Sigma 1,4/105 ART
 
Servus,

ich war gestern mit dem Sigma Art 105 mm an der a7iv unterwegs und musste feststellen, dass in unregelmäßigen Abständen beim Auslösen das Sucherbild einfriert und erst ca. 1 - 2 Sekunden spätert dann das Foto aufgenommen wird.
Danach ist das Sucherbild auch wieder normal.

Woran kann das leigen?

Hatte vor geraumer Zeit ein Firmware Update der a7iv gemacht .... davor ist es mir nie aufgefallen.

Beste Grüße
jms

aidualk 17.05.2025 10:53

Explizit nur bei dem Sigma Objektiv oder auch mit Sony Objektiven?

Ich kenne einen Fall, bei dem ein Viltrox regelmäßig eine A7CII einfriert. Aber nur dieses Objektiv und ich weiß, dass beim 16mm Viltrox, bei deutlichen Minustemperaturen, ebenfalls die Arbeit eingestellt wird.

Deshalb die Frage, ob es nur mit dem Sigma auftritt.

Wenn du die Kombination schon länger nutzt und es vor dem update nicht der Fall war. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass irgend etwas neues in der Software nun drin ist, mit dem das Sigma nicht mehr so richtig zurecht kommt. Das ist bei vielen Fremdherstellern eigentlich regelmäßig der Fall. Irgendwann kommen dann updates für die Objektive. Ganz heftig war es letztes Jahr bei der A6700. Da ging plötzlich gar nichts mehr (ich weiß aber nicht mehr genau, ob es Samyang oder Viltrox Objektive waren). Dann kamen irgendwann die updates für die Objektive.
Ich persönlich kann mein 21mm Zeiss Loxia nicht mehr mit der A7SIII nutzen. Es geht einfach nicht (hatte ich hier im Forum schon mal beschrieben). Aber von Zeiss kommt nichts bzgl. update.

jms 17.05.2025 12:05

Es ist nur mit dem Sigma Objektiv. Ich habe gesehen, dass es ein Firmware Update für das Objektiv gibt. Habe es installiert. Nun gibt eine Verbesserung in der Form, dass der Sucher nicht einfriert ... aber sporadisch nach wie vor die Fotos verzögert ausgeführt werden. In der Zeit arbeitet aber der Autofokus.

Entweder gibt es da ein Kommunikations-Fehler - oder die Kamera ist der Meinung, dass der AF noch etwas Zeit braucht.

Grüße jms

aidualk 18.05.2025 07:07

Mir ist klar, dass so ein lichtstarkes Objektiv ohne AF kaum einsetzbar ist.
Aber versuche doch einfach mal testweise, wenn du auf MF umschaltest, ob dieser Effekt dann weg ist. Rein nur um das Problem vielleicht etwas einzugrenzen. Möglicherweise kann man dann auch Sigma einen entsprechenden Hinweis geben. Dieses Objektiv dürfte nicht so weit verbreitet sein, so dass entsprechende Hinweise wohl etwas länger dauern könnten.

jms 18.05.2025 13:42

Guter Hinweis.
Ich habe das mal getestet. Mit MF und AF. Komischerweise trat heute beim Test der Fehler gar nicht mehr auf.
Ich werde weiter beobachten.

Beste Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.