![]() |
Kamera in Handgepäck, Flughafen, dann Problem?
Ich hatte meine RX10M4 im kleinen Koffer im Handgepäck. Das Handgepäck wurde wie immer vom Zoll durchleutet, soweit kein Problem.
Bei der Benutzung der Kamera hat das Bild im Sucher beim Auslösen gezittert und die Aufnahme war unscharf. Ich habe die Einstellungen überprüft, alles normal. Ich habe daraufhin den Akku für kurze Zeit entfernt, danach funktionierte die Kamera für wenige Aufnahmen wieder, dann das gleiche wieder . Am nächsten Tag war alles wieder einwandfrei! Seitdem funktioniert die Kamera wieder wie sie soll. Kann es sein, dass die Durchleuchtung die Probleme verursacht hat? Hatte jemand mal das gleiche Problem ? |
Zitat:
|
Also, ich bin schon häufiger mit meinen Kameras geflogen und nehme sie immer mit ins Handgepäck. Die von dir geschilderten Symptome kann ich nicht bestätigen.
|
War auch schon mit verschiedenen Kameras auf Flugreisen unterwegs. Hatte dabei noch nie irgendwelche Ausfälle gehabt, auch wenn der Fotorucksack gleich 2 oder gar 3 mal durchs Röntgengerät gegangen ist. Gerade in Nürnberg waren sie da immer besonders pingelig.
Übrigens geht das aufgegebene Gepäck auch durch eine Röntgenkontrolle, nur bekommt man davon im Normalfall nichts mit. |
Welchen Zusammenhang stellst Du konkret her zwischen der Durchleuchtung und der danach gemachten Aufnahme. Wieviel Zeit ist seitdem vergangen?
Früher kann es mit Analogfilmen zum Problemen am Flughafen gekommen sein, eben durch die Röntgenapparate. Anders verhält es sich mit Digital. Da ist mir noch kein Fall bekannt wo es zu Problemen gekommen ist. |
Bei den ersten Aufnahmen, bei grellen Tageslicht, einige Stunden nach Ankunft habe ich schon festgestellt, dass die Aufnahmen überbelichtet waren und die angezeigten Werte nicht realistisch waren. ISO stand auf Auto und die Kamera hatte ISO 3200 eingestellt. Das Bild im Sucher war sehr hell und flackert. Ich habe ISO 100 eingestellt, das Sucher Bild flackert und die Aufnahmen wurden unscharf. Ich habe für einige Minuten den Akku herausgenommen, danach schien alles in Ordnung zu sein, doch nach wenigen Aufnahmen wieder das gleiche Problem. Ich dachte schon, das wars!
Am nächsten Morgen habe ich einige Aufnahmen gemacht, da war alles wieder normal. Bis jetzt ist das Problem nicht mehr aufgetreten. Ich hoffe, dass das nur eine vorübergehende Störung war. Irgendetwas hat die Elektronik durcheinander gebracht, deshalb meine Vermutung, dass die Durchleuchtetung am Flughafen etwas damit zutun haben könnte. Eventuell ein starkes Magnetfeld? |
Ich habe seit ca 40 Jahren Kameras auf Flugreisen dabei. Probleme hatte ich noch nie...ausser ständige und nervige Sprengstoffchecks. Aber weder analoge noch digitale Kameras waren je vom Durchleuchten in der Funktion beeinträchtigt
|
Zitat:
|
Inzwischen schließe ich auch aus, dass es mit der Durchleuchtung am Flughafen zu tun hat.
Allerdings bleibt jetzt ein ungutes Gefühl, und die Frage ob das Problem nun öfters auftritt. Sporadisch auftretende Probleme mit ungeklärter Ursachen sind echt blöd! |
Zitat:
Ich hoffe, dass es nicht vermehrt auftritt, ansonsten ist irgendetwas mit der Platine. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:53 Uhr. |