![]() |
Sony FE 16mm/1.8 G
|
Hmm, nur 67mm Filtergröße. Da befürchte ich, es wird eine deutliche Verzeichnung haben. Der Preis der (geringen) Größe.
|
Auch dazu gibt's bereits ein Review von Mark Galer auf Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=9hyNS0Wf0Qc |
|
samples, mit RAWs zum runterladen:
https://www.dpreview.com/sample-gall...sample-gallery Da es im ACR (Lightroom/Photoshop) noch kein Profil gibt: Das Profil des Sony FE 16-25mm passt recht gut für die Vignettierung und die extreme Verzeichnung (die zusätzlich auch noch Wellenförmig ist). Dabei geht aber eine Menge Bildwinkel verloren. |
Ist es nicht oft so, daß der Bildwinkel oftmals größer ist, wenn es so stark verzeichnet und nach der Berichtigung in Lightroom dann mit 16mm passt?
Es ist doch mittlerweile so gewollt, daß es im Nachhinein korrigiert wird. Wenn es vom Bildwinkel mit 16mm dann passt, ist es doch egal. Oder hab ich da nen Denkfehler. Warten wir mal noch ein paar Tests ab und auf das Profil in Lightroom. Ich hab prinzipiell keinen Stress damit, wenn es im Nachhinein korrigiert wird. |
Ja natürlich. Hier ist die Verzeichnungskorrektur nicht nur gewollt, sondern geplant und in vielen Fällen auch absolut nötig, weil schon echt heftig.
Ich habe da halt negative Erfahrungen gemacht, als ich seinerzeit das FE 16-35mm PZ haben wollte, mit den korrigierten Ergebnissen aber dann doch überhaupt nicht zufrieden war (Beispiele kann man hier im Forum nachlesen). Ich hätte mir halt gewünscht, es wäre etwas größer geworden und dafür müsste es nicht so heftig korrigiert werden. Ich hatte gehofft, das es in der Auslegung ähnlich dem 20mm/1.8 G gebaut wäre. Wenn es als 16mm die Qualität des 20mm erreicht hätte, hätte ich es als Ersatz für mein 14mm und 15mm Laowa angesehen. Beim 14mm stört mich doch, dass ich keine Schraubfilter einsetzen kann, und dafür habe ich das 15mm dabei, das aber wiederum nicht so gut Nachts einsetzbar ist wie das 14mm. 16mm hätten mir dabei meist ausgereicht. |
Ja, durch das Kompakte ist das sicherlich so gewollt. Klar, klein und leicht, für die Vloger sicherlich interessant. Mir wäre auch die Größe vom Viltrox recht gewesen. Ich brauch es halt wirklich nur für nachts. Für Landschaft hab ich noch mein Sigma 16-28 2.8 und das ist auch sehr kompakt und mit dem bin ich auch soweit zufrieden.
Mal sehen, vielleicht wirds ja doch ein gebrauchtes 14mm GM. Erstmal wird aber nix überstürzt und ich warte noch diverse Tests ab. |
LensTip hat u.a. die Sichtweite des 16mm vermessen und kommt dabei auf umgerechnet eine Brennweite von 14,4mm bei unkorrigiertem RAW.
https://www.lenstip.com/686.1-Lens_r...roduction.html |
Also so wie ich vermutet hatte. :top:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:00 Uhr. |