SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Guten Morgen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204532)

Crimson 15.01.2025 21:20

Guten Morgen
 
Moin moin allerseits,

zwei Exemplare gab es schon im letzten Adventskalender, vorgestern war mal wieder nettes Licht... mit Bodennebel...


Bild in der Galerie

eine halbe Stunde später...


Bild in der Galerie

Ja, hier gibt es viele Windräder, wenn man sie gewohnt ist, nimmt man sie kaum noch zur Kenntnis...

Viele Grüße,
Markus

10Heike10 16.01.2025 00:29

Mir gefallen beide Bilder. :top:

Beim ersten empfinde ich die Lichtstimmung beeindruckender als beim zweiten, dafür gefällt mir beim zweiten die Position der Sonne im Bild besser.

.

Crimson 17.01.2025 12:32

Danke - ja, es ist live eh immer nochmal anders und schöner... auch weil man dem Prozess zugucken kann...
Die mittige Positionierung ging da leider nicht anders, das ist ziemlich genau der Ausschnitt, der keine Störkonturen links und rechts hat... und die Sonne ist Positionierungsvorschlägen irgendwie nicht so aufgeschlossen ;)

10Heike10 17.01.2025 22:48

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2320147)
... und die Sonne ist Positionierungsvorschlägen irgendwie nicht so aufgeschlossen ;)

:crazy:


Mit dem Beschnitt hattest du schon experimentiert?



P.S. Das Erlebnis vor Ort kann dir niemand nehmen, diesen Zauber erleben :top:

.

Dana 17.01.2025 23:02

Ich mag beide Bilder sehr gern.
Wahrscheinlich hätte ich sie in der Präsentation gedreht, weil das zweite Bild nach der Farbexplosion des ersten fast fahl daherkommt, aber bei längerer Betrachtung genauso schöne Momente hat wie Bild 1. Beide Bilder haben eine tolle Atmosphäre und schöne Schattenbildungen innerhalb des Bodennebels. Bild 1 hat noch etwas mehr Wumms im Bereich der Häuserschatten, die durch den Bodennebel brechen, aber beide haben so ihren Teil an wunderschöner Wirkung.

Crimson 18.01.2025 14:52

Moin Heike,

Zitat:

Zitat von 10Heike10 (Beitrag 2320192)
Mit dem Beschnitt hattest du schon experimentiert?

:oops: äh... nun ja... natürlich gar nicht probiert :oops:

aber eben mal:


Bild in der Galerie

Ja, die Sonne sitzt jetzt besser, in der Gesamtwirkung geht m.E. aber einiges verloren... ich muss doch mal ein ernstes Wort mit dem Stern wechseln...

Viele Grüße,
Markus

Crimson 18.01.2025 15:00

Moin Dana,

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 2320194)
Ich mag beide Bilder sehr gern.
Wahrscheinlich hätte ich sie in der Präsentation gedreht, weil das zweite Bild nach der Farbexplosion des ersten fast fahl daherkommt, aber bei längerer Betrachtung genauso schöne Momente hat wie Bild 1. Beide Bilder haben eine tolle Atmosphäre und schöne Schattenbildungen innerhalb des Bodennebels. Bild 1 hat noch etwas mehr Wumms im Bereich der Häuserschatten, die durch den Bodennebel brechen, aber beide haben so ihren Teil an wunderschöner Wirkung.

vielen lieben Dank, die Reihenfolge ist ohne weiteres Nachdenken chronologisch, aber kann ich nachvollziehen... die Atmosphäre war schon in der Tat ziemlich schön, nicht nur mit dem Nebel, sondern auch mit den Farbverläufen im Himmel (den übrigens ordentlichen Flugverkehr habe ich mal vom Himmel geholt)... Wir haben gerade oft Nebel, meist nicht nur am Boden...

Mehr Wumms geht, hat auch was:


Bild in der Galerie

Bin noch unentschlossen, was ich lieber mag. Mehr Wumms wirkt sofort stärker, das andere trägt diese Zartheit des Morgens in sich...

Viele Grüße,
Markus

Ditmar 18.01.2025 16:08

Mir gefallen beide, und dieses Licht ist einfach schön anzusehen, dafür lohnt es sich früh aufzustehen.

10Heike10 18.01.2025 17:01

Zitat:

Zitat von Crimson (Beitrag 2320238)
Moin Heike,

:oops: äh... nun ja... natürlich gar nicht probiert :oops:

aber eben mal:


Bild in der Galerie

Ja, die Sonne sitzt jetzt besser, in der Gesamtwirkung geht m.E. aber einiges verloren... ich muss doch mal ein ernstes Wort mit dem Stern wechseln...

Viele Grüße,
Markus

Siehst'e, da haben wir den Salat. ;)

Meine erste Intention wäre von links unten (also rechts und oben weniger) das Bild mit 16:9 Beschnitt zu probieren.

Hast du vor Ort die Möglichkeit, den Aufnahmestandpunkt "einige" Meter weiter nach links und/oder mit leicht anderem Blickwinkel zu fotografieren, so dass die Sonne wieder zwischen den oder zwei anderen Windrädern aufgeht aber diese Szenerie weiter rechts vom jetzigen Aufnahmestandpunkt aus stattfindet?
Falls ja, sollte es reichen, wenn du dann mit Petrus verhandelst. :top:

.

Crimson 18.01.2025 17:42

Moin Ditmar und Heike,

danke, in der Woche ist eh früh auftstehen angesagt... die Sache mit der Arbeit ;) aber man kann - Homeoffice rulez - das bei solchen Lichtern auch mal unterbrechen...

16:9 mag ich nicht so gerne als Format... von links bleibt der Feuerball recht mittig, oder es muss viel weg... eigentlich bleibt nur, ein paar Wochen zu warten, dann ist der Ball weiter links...

Aufnahmestandort weiter rechts oder links... ich sage mal so, geht nicht, gibts ja nicht, aber es wäre eine Herausforderung ;)... der Standpunkt ist im ausgebauten Dachgeschoss, das einzige Fenster dort. Zwei Meter weiter links oder rechts müsste ich draußen auf dem Dach stehen und ich vermute, dafür würde ich eins auf dasselbe kriegen :crazy: weiter unten sind dann wieder Häuser/Gärten im Weg...

Aber... danke für die Anregungen... beim Spielen habe ich mal entgegen aller üblichen Sonnenaufuntergangsregeln Hochformat probiert, das - finde ich - geht hier auch ganz gut und erhält den intensiven Farbverlauf im Himmel... und ergibt durchaus unterschiedliche Bilder, je nach Schnitt...


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Viele Grüße,
Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:34 Uhr.