![]() |
Frage zur D5/D7
Hallo,
ich hab da mal 2 Fragen zu den o.g. Kameras. 1. Längste Belichtungszeit Da hab ich was von 30s und Bulb gelesen, aber wie lange ist mit Bulb möglich? Bei der A1 geht ja auch mit Bulb nicht über 30s 2. Serienbilder Wie viele Bilder p.Sekunde und wie viele in Folge sind möglich (Jpg/RAW) Wie lange brauchen die Kameras dann zum Speichern bis sie wieder einsatbereit sind? Danke. Gruß, Jens |
Zu 1. so lange der Akku mit macht dürfte die Linse offen bleiben, außer Dein Daumen/Finger verkramft sich.
Zu 2. am besten die Daten von KoMi vergleichen, die für die D5D findest Du hier! http://www.konicaminoltasupport.com/...75.0.html?&L=2 und hier zur D7D http://www.konicaminoltasupport.com/...83.0.html?&L=2 |
Wie ist das mit dem Bulb ?
Muss man wirklich immer noch den Finger auf dem Auslöser halten wie bei meiner 7000i? Andere Hersteller lösen das viel besser. Einmal drücken Linse auf nochmal drücken Linse zu ! |
Nabend Jens,
Serienbilder bei der D7D: 3 Bilder / sec. JPG / RAW: rd. 9 Bilder JPG fein: 15 Bilder |
Zitat:
|
Für Bulb empfiehlt sich eh der Fernauslöser RC 1000 L/S - und der lässt sich einrasten.
|
Zitat:
|
Ganz einfach -- dann hast Du 2 Vibrations am Body -- trägt nicht gerade zur Bildqualität bei.
Deshalb auch mein Tipp mit dem Fernauslöser. |
Ja klar, Fernauslöser ist die Beste Möglichkeit, aber wenn du die ganze Zeit mit dem Finger auf dem Auflöser gleibst, hast du mehr als 2 Vibrationen, oder ?
|
Zitat:
Wenn Du mit niedriger Auflösung leben kannst, macht die D7D um die 100 Fotos bevor sie zu stocken anfängt (mehr habe ich nicht getestet, im Büro schauten mich eh alle blöd an ;-) Gruss, Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:29 Uhr. |