SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Video mit α (alpha) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   4k Videos mit der A6700 am PC anschauen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204368)

Mangfalltaler 18.11.2024 12:04

4k Videos mit der A6700 am PC anschauen
 
Hallo,

seitdem ich die A6700 habe, beschäftige ich mich auch etwas mit Videographie, hier bin ich aber blutiger Anfänger.

Ich habe einige Beispielvideos in 4k mit jeweils 25 und auch 50 fps aufgenommen und im ersten Schritt wollte ich diese am PC (Win11) mir ansehen.

Die Medienwiedergabe von Windows weigert sich und meldet, dass dieses Format nicht abgespielt werden kann. Der VLC Player zeigt ein Standbild, was nach einigen Sekunden zu einem anderen wechselt - also auch Fehlanzeige.

Für eine eventuelle Videobearbeitung steht mir Photoshop Elements zur Verfügung, doch das konnte ich bisher noch nicht testen.

Welche Programme sind denn unter Windows geeignet, um sich die Videos ruckfrei ansehen zu können?

Viele Grüße,
Ralf

skewcrap 18.11.2024 12:36

VLC, aber nur mit Grafikkarte mit Hardware Decoder.

superburschi 18.11.2024 13:21

Hast du den neuesten Treiber für deine Grafikkarte ?

aidualk 18.11.2024 13:47

Ich denke du hast 4:2:2 10-Bit Videos!?
Das nutzt man wenn man deutlich nacharbeiten will. Für einen Anfänger würde ich 4:2:0 8-Bit empfehlen. Das kann dann auch jedes Programm problemlos abspielen ohne Zusatz Gedöns.
Wenn du deine Videos transformieren möchtest würde ich das mit Sony Catalyst Browse machen. Ist kostenlos und liest jedes Sony Format.
4:2:2 liest auch nicht jedes Bearbeitungsprogramm.

Andronicus 18.11.2024 14:04

Zitat:

Zitat von Mangfalltaler (Beitrag 2315130)
.... Der VLC Player zeigt ein Standbild, was nach einigen Sekunden zu einem anderen wechselt - also auch Fehlanzeige. ...



Was für einen Rechner hast Du?
Bei einem alten Rechner von mir kam es zu ähnlichem. Der ganze Rechner war einfach zu langsam um mit der enormen Datenflut von 4k zurecht zu kommen.

Oli hat ja schon andere Einstellungen zur Videoaufnahme vorgeschlagen.

Mangfalltaler 18.11.2024 17:12

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Fragen und Tipps, der folgende ist eine gute und schnelle Hilfe, denn es funktioniert nach der Umstellung auf 4:2:0 8-Bit tatsächlich auch mit dem Windows Mediaplayer und dem VLC ebenso.

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2315138)
Ich denke du hast 4:2:2 10-Bit Videos!?
Das nutzt man wenn man deutlich nacharbeiten will. Für einen Anfänger würde ich 4:2:0 8-Bit empfehlen. Das kann dann auch jedes Programm problemlos abspielen ohne Zusatz Gedöns.

Die Einstellung 4:2:0 8-Bit gibt es ja in zwei Optionen (60M und 100M), hat das ebenfalls einen Einfluss und wenn ja, welchen? Ich habe 100M eingestellt, was auch funktioniert. (Ok, Catalyst Browse weiß es - es ist die Bitrate).

Zu meinem Rechner, er ist ca. 3 Jahre alt, hat eine Intel i7-9700 CPU (3,6 GHz) mit 32 GB RAM und einer AMD Radeon RX 5700 XT (neuester Treiber) Grafikkarte.

Danke an alle,
Ralf

Mangfalltaler 18.11.2024 17:40

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2315138)
Wenn du deine Videos transformieren möchtest würde ich das mit Sony Catalyst Browse machen.

Gerade ausprobiert - schönes Tool!

Danke nochmals,
Ralf

maiurb 03.12.2024 10:41

Zitat:

Zitat von Mangfalltaler (Beitrag 2315130)
Hallo,

Welche Programme sind denn unter Windows geeignet, um sich die Videos ruckfrei ansehen zu können?

Viele Grüße,
Ralf

Der MPC HC Player spielt alle gängigen Formate ab, auch 4:2:2 10-Bit in 4K.

Mangfalltaler 04.12.2024 17:15

Hm, die Webseite sagt:

MPC-HC is not under development since 2017. Please switch to something else.

Auf den typischen Download Anbietern gibt es aber neuere Versionen, werde ich mal ausprobieren.

Danke für den Tipp.

maiurb 04.12.2024 17:21

Hier wirst du fündig, mit aktuellen Versionen.

https://github.com/clsid2/mpc-hc/releases


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.