SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Blendenwerte der Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20436)

Dragon777 08.09.2005 20:17

Blendenwerte der Objektive
 
Hallo zusammen!

Bin zwar kein dSLR Nutzer (noch nicht), aber verfolge hin und wieder dieses Forum.
Ist jetzt vielleicht eine dumme Anfängerfrage, aber vielleicht mag es mir ja doch jemand beantworten.

Wenn man sich die Daten der meisten verfügbaren SLR Objektive anschaut dann ist der Umfang der angegebenen Blenden meist recht klein.
Also f4-6,5 oder so ähnlich. Bedeutet das, dass man nur diesen Blendenbereich von 4 bis 5,6 nutzen kann?
Reicht denn das überhaupt um mit der Tiefenschärfe zu spielen?

Ich bin da von meiner A2 ja einen viel groesseren Bereich gewohnt, aber vielleicht lässt sich das ja nicht vergleichen......

Wäre nett, wenn mir das mal jemand erklären würde.

Thx
D

Callophris 08.09.2005 20:21

Hi, wenn bei einem Objektiv zB steht:

18-70mm f 4.5-5.6

bedeutet es, dass die kleinstmögliche Blende bei 18mm 4,5 ist.
Die kleinstmögliche Blende bei 70mm wäre dann 5,6.

Die meisten Objektive besitzen Blenden bis zu f 32.
Tiefenschärfe sollte also kein Problem sein :D

Dimagier_Horst 08.09.2005 20:24

Hallo D,
ich vermute, Du meinst damit die größte mögliche Blende. Das ist die Blende bei einem Objektiv, die am meisten Licht durchlässt. Bei einem Zoom ändert sich das mit der Brennweite, deswegen wird dabei ein Bereich angegeben. Kleinste Blende sollte in etwa um 11 oder 22 oder 32 sein.

Callophris 08.09.2005 20:28

Ja, natürlich :oops:

4,5 ist die größte Blendenöffnung aber die kleinste Blendenzahl :roll:
Passiert :D

Cougarman 08.09.2005 20:32

Re: Blendenwerte der Objektive
 
Zitat:

Zitat von Dragon777
Ich bin da von meiner A2 ja einen viel groesseren Bereich gewohnt,

Es ist genau wie bei Deiner A2, da steht 1:2,8 - F3,5 drauf.

Dragon777 08.09.2005 21:16

Blendenwerte der Objektive
 
Hi!

Ah, ok, jetzt habe ich es kapiert. :-)

Und woran erkennt man, welches die kleinste möglichste Blende (höchste Blendzahl) bei so einem Objektiv ist?

Danke für die Hilfe!
D

Callophris 08.09.2005 21:18

Steht meistens in Klammern zB f4.5 (32) -5.6 oder so ähnlich.

CP995 08.09.2005 21:56

Zitat:

Zitat von Callophris
Steht meistens in Klammern zB f4.5 (32) -5.6 oder so ähnlich.

Bei der A1/2 aber leider nicht auf der Linse... Dafür aber in der BDA oder im Datenblatt

jottlieb 08.09.2005 22:00

Zitat:

Zitat von CP995
Zitat:

Zitat von Callophris
Steht meistens in Klammern zB f4.5 (32) -5.6 oder so ähnlich.

Bei der A1/2 aber leider nicht auf der Linse... Dafür aber in der BDA oder im Datenblatt

Doch.

"7.2-50.8mm 1:2,8-3,5"

CP995 08.09.2005 22:07

Zitat:

Zitat von jottlieb
Zitat:

Zitat von CP995
Zitat:

Zitat von Callophris
Steht meistens in Klammern zB f4.5 (32) -5.6 oder so ähnlich.

Bei der A1/2 aber leider nicht auf der Linse... Dafür aber in der BDA oder im Datenblatt

Doch.

"7.2-50.8mm 1:2,8-3,5"

Mmh, wo ist denn da die kleinste Blendenöffnung (größte Zahl, darum gings hier doch, blätter mal hoch)? 2,8 und 3,5 ist Offenblende.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.