![]() |
SONY A100K gekauft.
Moin, moin Ihr lieben!
Konnte nicht widerstehen und habe via Kleinanzeigen eine A100 (KIT) gekauft. Als Extra gab es noch ein Tamron 55-200 und eine 8GB CF Karte dazu. ![]() → Bild in der Galerie Kamera hat etwas Schmutz auf dem Sensor, ist aber sonst in einem guten Zustand und es scheint auch alles zu funktionieren. Habe nur keinen CF Kartenleser mehr, aber da hilft mit mein alter Fotokumpel mit aus. Jetzt eine kurze Frage. Die Kamera war mieserabel verpackt und polterte ohne Deckel vor dem Bajonett nur leicht gepolstert von Küchenkrepp und einer Plastiktüte im Karton rum. Im Karton lag auch ein Plastikring, minimal größer als der Bajonettanschluss. ![]() → Bild in der Galerie Kann mir jemand sagen, was das für ein Ring ist? Ich meine, so einen schonmal irgendwann gesehen zu haben, aber es fällt mir nix dazu ein. Gruß Lars |
Ich hab auch noch eine A100. Hab grad mal vorne reingeschaut, kann da aber nichts entdecken was so aussieht wie dein Ring.
|
Funktioniert an den Objektiven alles? Zoom, MF, AF? Sieht aus wie ein Mitnehmer für einen Fokus- oder Zoomring, aber direkt zuordnen kann ich das Teil auch nicht.
Was sagt denn der Verkäufer dazu? |
Funktionen sind alle gegeben.
Die Verkäuferin hat wohl keine große Ahnung von Kameras, ich vermute die ist aus einem Nachlass. Danke aber erstmal! :top: Gruß Lars |
Vielleicht aus dem Haltesystem des Objektivdeckels. Sieht billig aus, und für mich nicht nach einem Teil der Kamera.
|
Zitat:
Objektivdeckel waren beide nicht dabei. Sicher sind die mal durch "nachgemachte" ersetzt worden und davon hat es einen zerlegt. Zu den beiden Objektiven aus dem "Set" habe ich noch ein Tamron 90mm 2.8 USD Makro im Bestand, welches selten mit dem LA-EA3 genutzt wird. Mal schauen, ob ich noch ein paar schöne Objektive für die "alte Lady" finde. Gruß Lars :) |
Mich irritiert der Zahnkranz am hinteren Ende, dazu muss es irgendwo ein Gegenstück geben. Für einen Objektivdeckel ist das zu unsymmetrisch und auch schon zu aufwendig. Ich denke, das dass einfach ein Teil ist, das zufällig in derselben Schublade gelegen hat, und gar nichts mit den gekauften Gerätschaften zu tun hat.
|
irgen dein Rest von einem (Pol)filtersystem?
|
Schaut wie ein Teil aus der Blendenverstelllung aus.
In das Zahnsegment greift eine federbelaste Kugel, die für die Rastung der einzelnen Blendenstufen sorgt. Die einstellbaren Nasen greifen dann in den Ring mit den Blendenlamellen ein. Wenn das Objektiv vollständig funktionsfähig ist, gehört es möglicherweise zu einen anderen Objektiv oder wurde bei einer Reparatur getauscht. |
Danke für den Tip!
Habe dazu beide Objektive grad nochmal getestet und die Blenden öffnen/schliessen ganz normal. Dann vermutlich Teil eines anderen Objektives. Gruß Lars |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:09 Uhr. |