SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Rucksack -> 600mm F4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204321)

Oswald74 01.11.2024 20:21

Rucksack -> 600mm F4
 
Moin zusammen!

Kurze Zusammenfassung:

Habe jetzt das Sony 600er und ich möchte es mit Kamera und angebrachter Gegenlichtblende auf dem Rücken transportieren können.

Gibt einige große Rucksäcke (Ruggard Alpine 600, Lowepro Lens Trekker 600), aber alle Innen nur 61cm hoch, ich brauche aber 65cm.


Jetzt habe ich hier einen super schönen Fjällräven Kaipak 38 Treckingrucksack und die Kamera + Objektiv passen in ganzer Länge rein!


Bild in der Galerie


Nur steht die Kamera ziemlich "frei" im Rucksack, daher suche ich eine Möglichkeit, das Ganze etwas zu polstern/abzustützen. Aber so, das man die Kamera einfach "rausziehen" kann.

Gibt es eine Art Köcher, den man in den Rucksack stellen könnte oder habt Ihr eine Idee, wie ich das selber lösen kann? Keine Ahnung, Yogamatte zuschneiden und als "Röhre" da rein, etc.

Falls Ihr da eine coole Idee habt, wäre ich Euch sehr Dankbar!


Gruß Lars

bemya7 02.11.2024 01:01

Hallo Lars,

kanntest Du diese Lösung:
https://www.koenig-photobags.de/lenspacker2/
schon?

Gruß
Berthold

Oswald74 02.11.2024 09:40

Hatte ich kurz schon angeschaut, werde ich auf jeden Fall mal eingehend prüfen.

Danke dir!


Gruß Lars

wus 02.11.2024 23:29

Ich habe schon des öfteren Hartschaumstoff wie man ihn als Verpackungsmaterial mit verschiedenen Produkten (TV, Mikrowelle etc.) kriegt zerschnitten und mir daraus Aufnahmen für Objektive oder Kamera mit angesetztem Objektiv zusammengeklebt, die ich in meine Fototasche einsetze.

Bisher allerdings für kein so langes Objektiv.

Da ich aber überlege mir ein 200-800 zuzulegen und dafür auch schon nach Rucksäcken gesucht habe - bisher erfolglos - bin ich für Deinen Tipp auf den Fjällräven Kaipak 38 auf alle Fälle schon mal sehr dankbar!

Oswald74 03.11.2024 08:54

Freut mich, das dir das weiterhilft!

Eigentlich bevorzuge ich auch den schicken Fjällräven gegenüber so einem "schwarzen Tornister", aber ich komme jetzt halbwegs preiswert an den Ruggard Alpine 600 und werde das mal versuchen.

Über eine Lösung mit dem Fjällräven wäre ich dennoch glücklicher.


Gruß Lars

wus 03.11.2024 10:43

Bist Du sicher dass Dir der Ruggard groß genug ist? Laut Specs ist er innen auch nur 61cm lang!

Auch der Lenspacker bietet innen nur 58cm.

Für mich kämen die beide nicht in Frage weil da meine übrige Ausrüstung nicht rein passt.

Aber bevor ich mich mit dem Thema Rucksack weiter befasse muss ich mich erst einmal entschließen das 200-800 zu kaufen. Für mich bedeutet das einen Systemwechsel der nicht ganz billig wird...

cbv 04.11.2024 10:10

Tasmanian Tiger bietet Inserts für Kameras und Objektive an. Natürlich eher für die Verwendung in den eigenen Rucksäcken, aber vielleicht wirst Du da trotzdem fündig.

Oswald74 04.11.2024 21:47

Der Verkäufer hat extra nachgemessen, sollte grad so klappen.

Wenn nicht, wird er wieder verkauft.

Tasmanian Tiger ist auch ein guter Tip, schaue ich mir ebenfalls an.


Gruß Lars


Nachtrag:

Wechsel zu Canon wegen der 200-800 "Luftpumpe"?

Kenne mich im Canon System nicht aus, aber dieses 200-800 6.3/9 haut mich pauschal erstmal garnicht vom Hocker.

Oswald74 07.11.2024 12:31

Soeben ist der Ruggard Alpine 600 angekommen.


Bild in der Galerie

Passt auf den Millimeter genau, sitzt alles schön stramm, da wckelt nichts.

Der Deckel liegt quasi auf dem Suchergummi auf.

Über die Kamera lege ich noch ein Tuch, damit da nichts reibt.
Genauer gesagt habe ich hier noch ein Sony VAIO (Notebook) Tuch, welches man zwischen Display und Tastatur legen konnte.


Der Rucksack lässt sich super einstellen, ist sehr gut gepolstert und hat zich kleinere Taschen für Zubehör und auch ein Regenschutz im Boden.


Gruß Lars :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:06 Uhr.