SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   LR: Plugin für automatisches Color Matching (idealerweise kostenfrei) gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204281)

DerGoettinger 20.10.2024 17:48

LR: Plugin für automatisches Color Matching (idealerweise kostenfrei) gesucht
 
Hallo zusammen,

ich hab gerade ein Video von Christan Anderl gesehen, in dem er in der aktuellen Beta von Capture One ein neue native Funktion zeigt, die sich dort wohl "Match Look" nennt: ein Bild wird als Referenz ausgewählt, und der (Farb-)Look eines anderen Bildes wird mit einem Knopfdruck angepasst (ob AI-basiert kann ich nicht sagen, er geht davon aus).

Achtung:
Es ist NICHT das einfache Kopieren der Einstellungen, sondern man kann ein x-beliebiges Bild (z.B. auch ein JPG aus dem Netz) nehmen und C1 passt mit einem Klick die Einstellungen des anderen Bildes so an, dass es den Farblook des Ausgangsbildes annimmt.

Für Photoshop hab ich ein Tutorialvideo gesehen, aber für Lightroom bin ich irgendwie nicht so richtig findig geworden. Nativ ist es wohl in Lightroom auch noch nicht enthalten, aber es soll externe Plugins geben, die das können (zumindest laut Chr. Anderl).

Hat jemand einen guten(!) Tipp für ein solches Plugin? Vorzugsweise kostenfrei, wenn es wirklich gut ist, dann von mir aus auch kostenpflichtig.

ThunderAl 21.10.2024 09:16

Hast du die Frage dem Anderl mal unters Video geschrieben? Nach meiner Erfahrung antworten YouTuber wie er, Michael Leidel, Sigi Eichhorn etc. schnell und konstruktiv auf freundlich gestellte Fragen
Gruß Alex

DerGoettinger 21.10.2024 15:10

Zitat:

Zitat von ThunderAl (Beitrag 2313515)
Hast du die Frage dem Anderl mal unters Video geschrieben? Nach meiner Erfahrung antworten YouTuber wie er, Michael Leidel, Sigi Eichhorn etc. schnell und konstruktiv auf freundlich gestellte Fragen
Gruß Alex

Er verweist auf ein Tool von retouch4me. Das ist aber ein/e "Photoshop Plug-In and Standalone software". Von einem LR-Plugin ist nichts zu sehen.

Und auch der Workflow erscheint mir ... seltsam (dort am Beispiel von Luminar beschrieben):
  • Mit der Bildbearbeitungssoftware ein Beispielbild entwickeln und als jpg exportieren
  • Die jpg im Tool öffnen
  • Zusätzlich ein Referenzbild öffnen, dessen Look übernommen werden soll
  • Anpassungen vornehmen und dann das Beispielbild als LUT exportieren
  • LUT in der eigentlichen Bildbearbeitungssoftware importieren und dort anwenden
Der Workflow in C1 ist so, dass man zusätzlich zu dem RAW, das man gerade bearbeitet, direkt noch ein "Referenzbild" auswählt und dann einen Button namens "Look anpassen" anklickt. Man erspart sich also den umständlichen Weg, erst noch ein LUT erstellen zu müssen.

amateur 22.10.2024 16:20

Hi,

suchst Du nicht eigentlich so etwas?

https://neurapix.com/de/

Stephan

DerGoettinger 23.10.2024 15:32

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 2313647)
suchst Du nicht eigentlich so etwas?

Em, nein. Auch hier ist ja wieder der Zwischenschritt über erst noch zu erstellendes Preset notwendig.

Mit dem Tool, das es jetzt in C1 gibt, wird der Farblook eines Bildes direkt auf ein anderes Bild übertragen. Der Zwischenschritt, erst noch ein LUT, Preset o.ä. erstellen zu müssen, fällt weg.

Die Idee von Neurapix geht eigentlich auch in eine gänzlich andere Richtung: hier soll man ja 20 Bilder hochladen, und zwar eigene, und aus denen wird dann ein Preset erstellt. Man hat also eine Art "Standard-Preset mit seinem eigenen Durchschnitts-Look"

amateur 24.10.2024 09:58

Zitat:

Zitat von DerGoettinger (Beitrag 2313718)
Die Idee von Neurapix geht eigentlich auch in eine gänzlich andere Richtung: hier soll man ja 20 Bilder hochladen, und zwar eigene, und aus denen wird dann ein Preset erstellt. Man hat also eine Art "Standard-Preset mit seinem eigenen Durchschnitts-Look"

Ein Preset wird daraus nicht erzeugt, sondern die LR Einstellung für jedes einzelne Bild. Das Tool ist für ganze Serien gemacht und nicht für einzelne Bilder. Das stimmt.

Stephan

Rizzo 24.10.2024 14:34

Ich würd einfach abwarten. So wie Anderl vermutet, wird das bei Lightroom wohl auch irgendwann kommen. Das denk ich mir auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:55 Uhr.