SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Sony RX100 VI: Sensorreinigung mit dem Mund (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204215)

achim_k 25.09.2024 22:23

Sensorreinigung mit dem Mund
 
Unter diesem reißerischen Titel möchte ich meine Erfahrung mit einem Staubkorn auf dem Sensor bekannt machen, als Ermutigung!
Beim Durchsehen der Aufnahmen des Tages auf einer Reise musste ich dieser Tage leider einen Sensorfleck mitten im blauen Himmel feststellen. Meine RX100 VI habe ich jetzt 5 Jahre, und ich hatte noch nie Probleme dieser Art. Der Fleck war typisch: bei kleinster Blende ein dunkler Punkt, bei großer Blende eine unscharfe runde Abdunklung - ich kenne das Phänomen von der DSLR. Ich denke natürlich gleich an kostpielige Reinigung incl. Zerlegen der Kamera, frage aber erst mal bei Google nach. Und da lese ich irgendwo: gelegentlich sei auch schon mit dem Staubsauger das Problem zu lösen gewesen. Einen Staubsauger habe ich nicht dabei, und so bin ich folgendermaßen vorgegangen: mit dem Mund das ganze Objektiv umschlossen, die Lippen am geriffelten Einstellring. Dann kräfig quasi durch die Kamera eingeatmet und dabei den Zoomhebel betätigt, damit der Sog durchs Kameragehäuse möglichst noch variiert wird. Ich konnte mein Glück kaum fassen: der Sensor ist wieder sauber!!
Das Ganze als Tipp, falls mal jemand das gleiche Problem hat!

Gruß aus Sardinien
A

aidualk 26.09.2024 07:47

:lol: :top: Irgendwie musst ich spontan an den 'Heinzelmann' bei Loriot denken. ;)

Und nun, klemmt das Staubkorn irgendwo in deiner Lunge. :cool: ;)

Danke für deinen Erfahrungsbericht. :top:

Andronicus 26.09.2024 08:30

Mich hat schon gewundert wie Du bei RX100 mit der Zunge über den Sensor lecken willst :lol:

Aber Deine Lösung ist gut.
Vielen Dank für die Weitergabe Deiner Erfahrung. :top:

peter2tria 26.09.2024 08:37

Heute sagt man dazu: lifehack :top:
Danke, muss ich mir merken. Ich habe ein paar Minifussel hinter der Frontscheibe. Das sieht auf den Bilder nicht. Aber das kann ja jederzeit sich ändern.

kiwi05 26.09.2024 12:41

Wunderbarer Erfahrungsbericht.:top:

Das muss ich gleich mal an der A1 ausprobieren……ich muss aber zuerst ein paar Dehnübungen mit dem Mund machen, damit ich über die Frontlinse des 100-400mm komme.
Das sollte den größten Sog erzeugen.:mrgreen:

aidualk 26.09.2024 13:39

Peter: Du hast das nicht wirklich verstanden. Bei der A1 kann man, im Gegensatz zur RX100, ...

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2312457)
... mit der Zunge über den Sensor lecken ...

:top:

kiwi05 26.09.2024 13:47

:doh: danke für den Hinweis…..ich war mit den Dehnübungen fast so weit.

Andronicus 26.09.2024 14:53

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2312467)
Peter: Du hast das nicht wirklich verstanden. Bei der A1 kann man, im Gegensatz zur RX100, ... :top:

Bei der A1 geht das sowieso nicht, er hat keine Vollformat-Zunge. :crazy:

Reisefoto 26.09.2024 19:16

Danke für den Tipp! :top:

HardyK 27.09.2024 16:08

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2312455)
:lol: :top: Irgendwie musst ich spontan an den 'Heinzelmann' bei Loriot denken. ;)


Im Gegensatz zum thread hier konnte Mutti bei Loriot aber nur bl.... ääh, lassen wir das! :roll::crazy:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:46 Uhr.