SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Lichtstarkes 28mm Objektiv – fraglicher Einsatzzweck in der Landschaftsfotografie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204187)

RRibitsch 16.09.2024 12:50

Lichtstarkes 28mm Objektiv – fraglicher Einsatzzweck in der Landschaftsfotografie
 
Hallo!

Es gibt ja z.B. von Sigma eine 28mm f 1.4 Festbrennweite, welche vom Hersteller unter anderem auch für Landschaftsaufnahmen beworben wird. Ich habe gerade mit einem Fotokollegen darüber gesprochen für welche Einsatzzwecke ein solches Stück gerade in der Landschaftsfotografie Sinn machen würde und haben eigentlich keine Antwort gefunden. Für Freistellungen wähle ich doch eher mehr Brennweite, für Astro wiederum mehr Weitwinkel. Für gestochen scharfe Landschaftsaufnahmen muss man ohnehin abblenden und verwendet gegebenenfalls ein Stativ. Hat jemand hier Ideen?

Itscha 16.09.2024 13:54

Kommt drauf an, an welcher Kamera. An APSC finde ich 28mm ganz interessant als "Immerdrauf". Da darf es dann auch gerne lichtstark sein. Ich bin z.B. auch gerne mit dem Sigma 30/1.4 unterwegs an der Alpha 6500/6700. Auch wegen der Möglichkeit, Personen etwas freizustellen.

An Vollformat finde ich die 28mm nicht so interessant. Und für Landschaft muss es dann auch nicht so weit öffnen.

Aber man kann natürlich auch sagen, dass Lichtstärke ja nie schadet. Wird halt auch etwas größer dadurch...

aidualk 16.09.2024 14:04

Portraits/Personen in einem natürlichen Umfeld könnte ich mir damit gut vorstellen. Die Blende/Brennweite ist groß genug um die Person etwas frei-/herauszustellen aber man sieht noch ausreichend vom Hintergrund/Umfeld. Das ist jetzt nicht mein Bereich, aber ich habe schon ansprechende Bilder von dieser Art gesehen.

Bei Landschafts-Astro nehme ich meist ein 20mm, gelegentlich ein 14mm aber auch öfter ein 35mm Objektiv. Ein 28mm könnte ich mir dafür auch durchaus gut vorstellen.
Ich persönlich brauche kein 28mm. Mit 20mm und 35mm als Kombination komme ich sehr gut zurecht.
Mir wäre aber auch das Sigma deutlich zu groß und zu schwer.

RRibitsch 20.09.2024 12:14

Auf der Sigma Website wird mit Landschaftsaufnahmen geworben, aber wie schon geschrieben, dazu braucht es keine schwere 1.4 Festbrennweite. Objekte mit Weitwinkel freistellen wäre wohl eines der Anwendungsbereiche.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:03 Uhr.