SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Gibt es "intelligente" Adapter? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=204015)

wus 10.07.2024 11:15

Gibt es "intelligente" Adapter?
 
Ich überlege mir eine gebrauchte α7Rx und 1 oder sogar 2 von den manuellen Laowa "Spezial"-Macros zu kaufen.

Die haben leider keine Kontakte, man kann also später nicht in den EXIFs lesen mit welchem Objektiv so ein Foto gemacht wurde. Solange ich nur ein derartiges Objektiv habe und das fest auf der A7 bleibt ist das kein Problem, da weiß ich dann schon wenn es keine EXIFs gibt muss es dieses Objektiv gewesen sein (weil ich bisher nu A-Mount und RX verwende).

Aber spätestens sobald ich 2 solche Objektive habe wird das schwierig.

Jetzt gibt es diese Laowas ja auch mit DSLR Bajonetten, was die Möglichkeit eröffnet so eins mit einem Adapter an eine A7 zu kuppeln.

Wenn ich das richtig in Erinnerung habe gibt es durchaus "intelligente" Adapter mit Kontakten, die tlw. sogar AF mit entsprechenden Objektiven unterstützen. Habe ich das richtig in Erinnerung?

Was schreibt so ein Adapter in die EXIFs wenn ein manuelles Objektiv ohne Kontakte darauf gesetzt wird?

Gibt es eventuell sogar "intelligente" Adapter mit Kontakten die man irgendwie programmieren kann für den Fall dass ein manuelles Objektiv ohne Kontakte angesetzt wird?

jolini 10.07.2024 13:09

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2308725)
Gibt es eventuell sogar "intelligente" Adapter mit Kontakten die man irgendwie programmieren kann für den Fall dass ein manuelles Objektiv ohne Kontakte angesetzt wird?

Umgekehrt wird meines Wissens ein Schuh draus: das Objektiv muß sich gegenüber dem Adapter identifizieren - mit ID und Brennweite. Da gibt es durchaus programmierbare Chips und dann funktioniert auch die Fokusbestätigung und der IBIS automatisch.

Ich habe das vor langer Zeit mal für A-Mount gemacht, siehe https://www.sonyuserforum.de/forum/s...ad.php?t=52979.

mfg / jolini

aidualk 10.07.2024 13:50

Ein wenig OT zu diesem Thema: Zur Zeit der Apps in den Kameras konnte man das über die App den Exifs mitteilen, zumindest bei manchen Kameras. Aber Apps sind vorbei.


Zitat:

Die folgenden Objektiv-Infos können in die Exif-Daten geschrieben werden, und zwar auch für Objektive, die dies normalerweise nicht erlauben

・Objektivmodell: LensModel
・Brennweite: FocalLength, FocalLengthIn35mmFilm
・F-Zahl: FNumber
Es sei denn, du findest irgendwo in den unendlichen Weiten des www eine Seite, die das irgendwie abgespeichert hat und den download ermöglicht (der auf der Sony Seite demnächst auch wegfällt, auch wenn man selbst diese App seinerzeit gekauft hatte). :zuck:

DerGoettinger 10.07.2024 14:21

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2308725)
Ich überlege mir eine gebrauchte α7Rx und 1 oder sogar 2 von den manuellen Laowa "Spezial"-Macros zu kaufen. [...]

Wenn ich es richtig verstehe, geht es um eine Überlegung, wie man bei manuellen Objektiven trotzdem bereits während der Aufnahme solche "objektivspezifischen" Daten wie Blende und/oder Fokusentfernung in den EXIF-Daten zu speichern, richtig?

Die Idee ist ja grundsätzlich "nice", denn auch ich habe mich schon manchmal geärgert, dass ich zwar mit meinem Canon 200/f4-Makro eine wunderbare Aufnahme gemacht habe, ich aber dann nicht mehr weiß, welche Blende ich verwendet habe.

Auch wenn da sicher technische Lösungen finden ließen (mir fallen ohne nachzudenken einige Ansätze ein), kann ich mir nicht vorstellen, dass es tatsächlich Adapter gibt, mit denen man das umgesetzt hat. Dafür ist der zu erwartende Markt einfach viel, viel zu klein und die Entwicklungs-, Produktions- und Vertriebskosten in summa dafür zu groß.

wus 10.07.2024 14:24

Zitat:

Zitat von aidualk (Beitrag 2308736)
Ein wenig OT zu diesem Thema...

Guter Hinweis, danke dafür!

Ich hatte zufällig an eine A7rII gedacht, und die unterstützt glücklicherweise diese Apps. Mal schauen ob ich irgendwo noch den App Download finde.

Um ganz sicher zu gehen: kann man die App unabhängig von Sony installieren? Oder braucht's dazu die Unterstützung der Website?

der_knipser 11.07.2024 16:01

Zitat:

Zitat von wus (Beitrag 2308738)
... kann man die App unabhängig von Sony installieren? Oder braucht's dazu die Unterstützung der Website?

Während der Installation mussten die registrierten Kameras eingeloggt sein, ebenso bei den Updates. Deshalb vermute ich, dass es keinen anderen Weg gibt als über die Webseite. Dort kann ich auch keine Apps mehr laden, die ich vorher noch nicht hatte, sondern nur die bereits gekauften bzw. manche kostenlose.

Eikazon 11.07.2024 18:12

Vielleicht nicht ganz das, was hier gemeint ist, aber für M-Mount-Objektive gibt es einen „halbintelligenten“ Adapter von TTArtisans, der es erlaubt, die Brennweite am Adapter und die Blende an der Kamera einzustellen, sodass die Exif-Daten deutlich aufschlussreicher werden. Siehe dazu Bastians (wie immer) sehr gutes Review:

https://phillipreeve.net/blog/ttarti...t-of-the-year/

Und ja, ich habe diesen Adapter selbst und kann mich Bastians positivem Fazit nur anschließen. Für M-Mount-Objektive ist das also eine ausprobierenswerte Lösung. Leider m.W. nicht für andere Bajonette …

wus 11.07.2024 21:45

Doch, das ist genau was ich suche. Muss ich nur noch schauen ob es Objektive wie ich sie suche mit M-Mount gibt. Wer außer Leica baut noch M-Mount Objektive?

usch 12.07.2024 03:10

Zeiss und Voigtländer. Aber du kannst natürlich auch diverse SLR-Bajonette zuerst auf M-Mount adaptieren und dann von M-Mount auf E-Mount.

"Codierte" Objektive gibt es allerdings nur von Leica selber (Patentschutz), bei anderen Herstellern musst du die Markierungen selber anbringen oder eben die manuelle Einstellung benutzen. Und du bist natürlich auf die Brennweiten festgelegt, die Leica selber im Angebot hat, also z.B. 60mm oder 100mm lassen sich weder codieren noch einstellen.

turboengine 12.07.2024 16:24

Mein Techart-AF-Adapter ist im Prinzip so ein “intelligenter Adapter” denn er übersetzt eine an der Kamera eingestellte Blende in eine Brennweite für die Kamera. Auf diese Weise bekommt der IBIS unabhängig von der manuellen Einstellung in der Kamera die korrekte Brennweite vorgegaukelt.

Ansonsten bietet er noch AF für Leica-M objektive.

https://techartpro.com/?product=lmea9


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:00 Uhr.