![]() |
Fehmarn... Vogelwelten an der Ostsee
Ich möchte hier in loser Folge ein paar Vogelbilder aus unserem diesjährigen "Sommerurlaub" auf Fehmarn an der Ostsee zeigen. Nichts spektakuläres und nichts geplantes... Bilder aus einem Familienurlaub mit Kamera ;)
Nach der Anreise ging es am Nachmittag noch zu einem kurzen Spaziergang nach Westermarkelsdorf an der Nordwestküste. Achja... die Bestimmungen habe ich nach bestem Wissen und Gewissen vorgenommen -teilweise mit akustischer Unterstützung durch die BirdNET Vogelstimmen APP. Rohrammer mit Futter: ![]() → Bild in der Galerie Teichrohrsänger: ![]() → Bild in der Galerie Bluthänfling: ![]() → Bild in der Galerie samt "Gattin" (?) ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Schöne Strecke.:top: |
Das ist das schöne an der Vogelwelt vor Ort, so sie denn vorhanden ist: Man kann sie im Vorbeigehen mitnehmen.
Das ist natürlich nicht mit Ansitzfotografie oder sogar Foto“projekten“ zu vergleichen. Aber die „Fotografie beim Wandern“ hat durchaus ihren Reiz. Vieles bleibt einem verborgen, viel Unerwartetes begegnet einem. Hauptsache es bleibt spannend genug, das „große Besteck“ mitzunehmen. Deine Bilder Holger, sind ein gutes Beipiel dafür.:top: Ich bin gespannt, was du noch hier einstellst. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Saubere Ausbeute, Holger! :top: Weiterhin viel Erfolg!
Ich mag solch Touren entlang eines Schilfgürtels etc. auch. Da kommt immer etwas rüber… :) Zitat:
|
Bei mir ist ja zumeist das mit Tarnbezug versehene 100-400mm angeflanscht.
Das führt bei Begegnungen in der Natur zumeist auf Interesse….are you a birder?… und führt häufig zu netten Gesprächen und manchmal guten Tipps. In der Stadt hat das unauffällige 70-350mm natürlich seine Vorzüge…. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Heute Tag zwei mit nur einer Spezies... Uferschwalben :top:
Die schweren Sturmflut vom 24.10.2023 hatte die Steilküste in Wulfen schwer getroffen und nahezu die komplette Uferschwalben Kolonie "wohnungslos" gemacht. Teilweise ist die Steilküste um 2-3m in Landesinnere gewandert. Wir gingen also mit bangem Blick den Strand entlang und... ja... nach kurzen Weg kamen uns die ersten flinken Flieger entgegen. Sie hatten schon ganze Arbeit geleistet und in den frischen Steilufern neue Brutröhren gegraben, die übrigens bis zu 70cm tief und am Ende zu einer Höhle erweitert sind - welch eine Leistung von einem Vogel, der gerade einmal 12cm lang und 14g schwer ist :shock::shock: Aber nun zu den Bildern... ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
Zitat:
Das nicht gerade unauffällige 200600 hat mir aber auch schon nette Gespräche beschert. Schon allein deswegen kann man es mitnehmen. Meine Familie hat sich inzwischen daran gewöhnt.:lol: |
Weiter zu Tag 3... ein erster Besuch im NABU Wasservogelreservat in Wallnau.
Familie Säbelschnäbler begutachtet ein "Baugrundstück"... inklusive Nachbarschaft-Check und Probeliegen.
Die beiden Lachmöwen sind da schon weiter... und das inmitten von hunderten Küken... Pfui ;) ![]() -> Bild in der Galerie Die Sturmmöwe hingegen ist da schon weiter und brütet auf der Nachbarinsel. ![]() -> Bild in der Galerie Zoff unter Säbelschnäblern und eine Lachmöwe will mitspielen ;)
Ein Höckerschwan beim Gründeln: ![]() -> Bild in der Galerie ... und auch eine Schnatterente: ![]() -> Bild in der Galerie Der Schnatterenten-Erpel verausgabte sich hormongetrieben auf dem Teich:
Eine Lachmnöwe kommt mehrmals aus dem Baumarkt... mal mit Dämmmaterial, mal mit tragenden Teilen für den Nestbau:
Ein Reiherentenpaar schwimmt - ausnahmsweise sehr gelassen - über den Teich: ![]() -> Bild in der Galerie ...während ein Sandregenpfeifer auf Nahrungssuche ist: ![]() -> Bild in der Galerie Eine Schafsstelze(?) nimmt ein ausgiebiges Bad:
Rauchschwalben sind immer und überall in der Luft oder im Wasser:
Herr Rotschenkel macht sich - wie fast alle Männer im Tierreich - vor seiner Angebeteten zum Affen:
Frau - oder doch Herr - Höckerschwan begutachtet das Gelege:
Und ein Kiebitz fliegt Kontrolle über dem Teich:
Zum Schluss noch ein brütender Rothalstaucher: ![]() -> Bild in der Galerie |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:20 Uhr. |