![]() |
Irix Dragonfly 150mm f2.8 Macro Sony E
Dies Objektiv würde eine letzte Lücke füllen in meiner Ausrüstung, da neue AF mit Stabi Makroobjektive in diesem Brennweitenbereich leider kaum zu erwarten sind.
https://www.digitalcameraworld.com/r...agonfly-review Warscheinlich zu speziell für die meisten User weil auch ohne Stabi. Für die Makrofans hier eventuell interessant? PS Ein Sigma 2,8/150mm Makro gibt es nur gebraucht mit A-Mount! Hat oder hatte es mal Jemand hier aus dem Forum? |
Zitat:
|
Manchmal ist es so einfach zu finden!:oops:
|
Zitat:
|
Naja, als Gegenargument hierzu könnte man vielleicht anführen, dass bis dato nur sehr wenige (5% ?) der Sony- Nutzer eine solch neue Kamera mit Focus- Braketing nutzen....?
Aber Du hast Recht: Zeitgemäß ist es sicher nicht mehr.... |
Zitat:
ABER Mich selbst als Beispiel: ich bin freihand und meistens mit größeren Abbildungsmaßstäben als 1:1 unterwegs - da kannst du den elektronischen AF bzw. überhaupt AF vergessen. Da vertraue ich noch immer auf ein adaptiertes A-Mount Macro mit mechanischem Fokusring, obwohl ich auch das E-Mount Pendant davon besitze (Sigma 105 DG DN). Da kommt bei der manuellen AF-Präzision kein elektronisches Objektiv ran. Aber wie gesagt, kommt auf die Arbeitsweise an! |
Allgemein betrachtet hat sich bei den Makroobjektiven recht wenig getan in den letzten Jahren, Laowa die Ausnahme, Bei langen Makrobrennweiten > 100mm hat sich noch weniger getan. Wahrscheinlich kein Markt vorhanden, vielleicht wird ja Tamron noch was bringen 2024? Das Irix wäre für mich erst einmal eine annehmbare Option.
|
Vor einiger Zeit konnte ich das neue OM-System Makro kurz ausprobieren. Das ist schon super, wenn man mit Fokus-Bracketing zig Bilder innerhalb kürzester Zeit schießen kann, und das bei über 1:1.
So etwas fehlt mir im Sony-System eindeutig: Ein Makro bis 2:1 mit AF und ein schnelles Fokus-Bracketing. Wobei ich nicht weiß ob sich das an der 6700 schon verbessert hat und wie das dann bei der 9III aussieht. Von daher gesehen hat eine 150mm MF-Linse sicher ihre Berechtigung, die "Lücke im Sytem" bleibt aber. Gruß, Johannes |
Auch ein Makro mit 135 mm wäre für mich interessant!
Das Sony 2,8/90nn Makro ist 9 Jahre alt ,da könnte eine zweite Version Sinn machen. Mit optimierten AF außerhalb des Nahbereichs sind Tierfotos möglich geworden die noch vor einigen Jahren nicht denkbar waren. Wenn man den AF nur mit einem Bruchteil davon auf Makro optimieren kann wäre es schön. PS. Canon bietet noch einen zusätzlichen Fokusassistenten an.Ob er Sinn macht ? https://www.manualslib.de/manual/386....html?page=284 |
Will mir den Test des Irix Dragonfly ansehen bei Dustin Abbott, dann kommt Dies:mad: Bei mehreren Browsern.
https://dustinabbott.net/category/lens-reviews/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr. |