SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Bitte melden! Besitzer eines Sigma 50-150mm f/2.8 EX APO DC HSM II (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=203561)

KiAr 07.02.2024 12:53

Bitte melden! Besitzer eines Sigma 50-150mm f/2.8 EX APO DC HSM II
 
Hallo in die Runde,
ich brauche eure Hilfe.
Könntet ihr bitte einmal prüfen, ob sich der Blendenhebel an eurem Objektiv in der Führung bis ganz nach rechts bewegen lässt oder ist schon vorher ein Anschlag erreicht und die Blende vollständig geöffnet?
Über eine kurze Rückmeldung wäre ich euch sehr sehr dankbar.

Wen es interessiert, hier die Geschichte, bzw. der Hintergrund meiner Frage:
Ich hatte bei MPB das Sigma 50-150 mm f/2.8 EX APO DC HSM II bestellt und war mit dem Objektiv sehr zufrieden.
Plötzlich, während einer Fototour, wurden die fertigen Bilder auf einmal heller als zuvor im LiveView. Das jeweilige Histogramm war ebenfalls insgesamt nach rechts verschoben. Das ganze trat jedoch nicht bei Fotos mit Offenblende auf, sondern nur wenn ich (egal wie stark) abgeblendet hatte.
Daraufhin habe ich mir den Blendenhebel am Objektiv einmal angeschaut und festgestellt, dass dieser ca. 7 mm vor Ende der Führung am Anschlag ist und sich nicht weiter bewegen lässt. Die Blende war an dieser Stelle schon voll geöffnet.
Also habe ich das Problem geschildert und das Objektiv zurückgeschickt (war innerhalb der 14 Tage Rückgabefrist).
Darauf war es bei MPB wieder online und mir wurde mitgeteilt, dass der Fehler behoben wurde/nicht festgestellt werden konnte.
Also habe ich das Objektiv erneut bestellt, angekommen, ausgepackt, ausprobiert. Die Fotos wurden wieder zu hell und der Hebel war immer noch 7 mm vor Ende der Führung am Anschlag. Also ging das Teil wieder zurück.
Kurz darauf war das Objektiv bei MPB wieder online und wieder konnte kein Fehler gefunden werden, lt. MPB funktioniert das Objektiv ohne Probleme.
Nun habe ich bei einem weiteren Objektiv ebenfalls festgestellt, das die Bilder zu hell werden. Also ist meine Vermutung, dass es doch nicht am Objektiv, sondern an meiner a77II liegt (die ich noch nicht so lange habe).
Allerdings kann ich bei allen 8 Objektiven (Sony, Minolta, Tamron, Sigma) die ich besitze, die Blendenhebel immer bis zum Ende der Führung bewegen.

Eigentlich würde ich das Objektiv gern wieder bestellen, da ich es echt klasse fand. Allerdings bin ich wegen des Blendenhebels unsicher und wollte euch daher einmal fragen, ob das bei euren Modellen auch so ist, dass der Hebel vor Ende der Führung am Anschlag ist oder ob hier wirklich ein Defekt vorlag/vorliegt.

CP995 07.02.2024 13:06

Zwei Möglichkeiten:

1. Du versuchst es mal an einem anderen Body zu testen, falls Du einen findest oder
2. Du schreibst mal den Sigma Service an

KiAr 07.02.2024 13:13

Zitat:

Zitat von CP995 (Beitrag 2298221)
Zwei Möglichkeiten:

1. Du versuchst es mal an einem anderen Body zu testen, falls Du einen findest oder
2. Du schreibst mal den Sigma Service an

Die Idee mit dem Sigma Service ist mir ja noch gar nicht gekommen. Aber die finde ich schon einmal gut.
Ich habe das Objektiv ja zurückgeschickt und kann es daher leider nicht mit einem anderen Body testen.

miatzlinga 07.02.2024 13:52

Zitat:

Zitat von KiAr (Beitrag 2298219)
Könntet ihr bitte einmal prüfen, ob sich der Blendenhebel an eurem Objektiv in der Führung bis ganz nach rechts bewegen lässt oder ist schon vorher ein Anschlag erreicht und die Blende vollständig geöffnet?

Ich habe das gerade bei meinem Exemplar getestet. Hier lässt sich der Blendenhebel ohne Widerstand bis ganz zum Ende der Führung bewegen.

Zitat:

Zitat von KiAr (Beitrag 2298219)
Nun habe ich bei einem weiteren Objektiv ebenfalls festgestellt, das die Bilder zu hell werden. Also ist meine Vermutung, dass es doch nicht am Objektiv, sondern an meiner a77II liegt (die ich noch nicht so lange habe).
Allerdings kann ich bei allen 8 Objektiven (Sony, Minolta, Tamron, Sigma) die ich besitze, die Blendenhebel immer bis zum Ende der Führung bewegen.

Wenn das auch bei anderen Objektiven auftritt ist mMn die Kamera das Problem, aber das ist nur meine Vermutung. Hast Du die Möglichkeit, die Belichtung mit einer anderen Kamera zu vergleichen?

KiAr 07.02.2024 13:59

Zitat:

Ich habe das gerade bei meinem Exemplar getestet. Hier lässt sich der Blendenhebel ohne Widerstand bis ganz zum Ende der Führung bewegen.
Das habe ich vermutet.
Also scheint bei dem Exemplar von MPB doch ein Defekt bzw. unnormales Verhalten vorzuliegen, das unabhängig von der Kamera auftritt.

Zitat:

Wenn das auch bei anderen Objektiven auftritt ist mMn die Kamera das Problem, aber das ist nur meine Vermutung. Hast Du die Möglichkeit, die Belichtung mit einer anderen Kamera zu vergleichen?
Das könnte sein, das es an der Kamera liegt, obwohl die Bilder beim Sigma deutlich zu Hell wurden, bei dem andern Objektiv, bei dem es mir noch aufgefallen ist, ist der Unterschied nicht ganz so stark.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.