![]() |
Sony A7III Bester A-Mount -> E-Mound Adapter
Leider habe ich eine Tamron 70-300mm A-Moint Objektiv günstig ersteigert. Dachte es wäre ein E-Mount.
Jetzt die Frage: 1. Welchen Adapter sollte ich mir holen. (welches empfehlt ihr)? Vor und Nachteile? 2. Wie ist die Bildqualität 3. Macht es Sinn dann weitere Amount Objektive zu kaufen, aufgrund des sehr günstigen Preises? LG KS :) Kamera= A7III. |
Zitat:
LA-EA3: Nur noch gebraucht zu bekommen, mit eingebautem Stativfuß LA-EA5: Teurer, ohne Stativfuß, aber dafür kompakter als der LA-EA3 Du kannst aber davon ausgehen, dass der Adapter fast so viel kosten wird wie das Objektiv, wenn nicht sogar noch mehr. Wenn das Objektiv ein ganz altes Ding mit Stangenantrieb ist, würde ich es gleich wieder verkaufen. Dafür bräuchtest du einen LA-EA4, und der Preis und Nutzen des Adapters stünde in keinem sinnvollen Verhältnis mehr zum Wert des Objektivs. Zitat:
Zitat:
|
wie usch schon schreibt: verkaufen!
70-300 gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Das USD ist zwar gut aber, wie gesagt, wird mit Adapter zu teuer. Ich habe vor Jahren mit der damals neu rausgekommenen Sony A33 (APS-C A-Mount) angefangen, natürlich mit A-Mount-Objektiven. Bin dann über die A7II (E-Mount) und Adapter jetzt bei Sony A6500 und A6400 gelandet. Mit Adapter (LA-EA3 - APS-C und LA-EA4 - VF) betreibe ich nur noch das Tamron 16-300 (tagsüber bei Wanderungen und in der Stadt) und das 150-600. Alles andere ist raus. A7III ist wohl LA-EA2 und LA-EA4. |
Zitat:
Wenn Du auf das Bajonett schaust und das Objketiv so drehst, dass die elektronischen Anschlüsse oben auf 12 Uhr sind, dann müsstest mal bei etwa 7 Uhr schauen. Dort befindet sich der Anschluss für das Stangengetriebe - sofern das Objektiv keinen eigenen Motor hat. Wenn sich bei Deinem Objektiv dort etwas befindet, was wie ein Kopf einer Schlitzschraube aussieht, dann hast Du ein Stangenobjektiv. Ist dort nur ein kleines rundes Loch, dann hat Dein Objektiv einen eigenen Motor. |
Ich denke mal, wenn es "günstig" war, kann es nicht die USD-Version gewesen sein.
Vielleicht kann der TO sich auch mit dem Verkäufer einigen und den Kauf rückgängig machen, das wäre die sauberste Lösung. Da er aber seit seiner Frage verschollen ist, scheint ihn das Thema eh nicht mehr zu interessieren. :zuck: |
Günstig ist relativ.
Auch ein USD sollte für 130€ zu bekommen sein. Ist das jetzt günstig oder doch nicht ? |
Naja - wenn man nicht weiß, dass es verschiedene Ausführungen gibt und nur nach "Tamron 70-300 Sony" sucht, erscheinen alle USDs als teuer. 120€ ist der Median-Preis über sämtliche Angebote; A-Mount USD und E-Mount liegen alle eher darüber, darunter gibt es praktisch nur A-Mount mit Stangenantrieb oder "nur für Ersatzteile".
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:16 Uhr. |