![]() |
Neue Funtktionen über Lizenzen
Es wurde hier im Forum ja immer wieder darüber diskutiert, was Sony alles in Firmware-Updates packen sollte, damit wir happy sind. Dass Sony bei neuen Funktionen in Firmware-Updates zurückhaltend ist, ist ja kein Geheimnis.
Nun bringt Sony eine neue Variante ins Spiel: Neue Funktionen gegen eine Lizenzgebühr. Als erstes mal eine Funktion für Berufsfotografen, die repetitive Bilder in einem bestimmten Format aufnehmen und abliefern müssen: Custom Gridlines. Sony Electronics Announces Custom Gridline License Available For Alpha Camera Bodies Diese Funktion wird für USD 149.- lizenziert werden können. Finde das gar nicht so schlecht, falls das für weitere Funktionen angeboten würde, kann der Fotograf selektiv die Funktionen zukaufen, die er für seine Tätigkeit gut brauchen kann. Die PreCapture Funktion der A9II hätte ich gerne auf der A1 und würde auch was dafür bezahlen. |
Zitat:
Für die Spielerei 145 $ bezahlen? Spinnen die? Ist schon 1 April? Ich finde diese Zukaufmodule äußerst bedenklich. Man speckt die Kameras ab bis zum geht nicht mehr um dann über diese Module noch mal Kasse zu machen. Das Benehmen der Airlines sollte uns Allen Warnung genug sein (Ticket ohne Allem, nur Kreditkarte und Zahnbürste als Reisegepäck erlaubt 100 €. Mit Handgepäck und Koffer 350 €) Die Kameras sind heute so teuer, dass ich eine komplett funktionierende Kamera erwarten kann. |
Zitat:
Gruß Peter |
Es wird nur eine Frage der Zeit sein, bis das dann gehackt/geknackt ist. Und dann?
|
Zitat:
Und ich denke dabei eben auch an Funktionen aus neuen Kameras, die für ältere Kameras kostenpflichtig nachgerüstet werden könnten. Dass User einen grösseren Anreiz haben, eine neue Kamera zu kaufen, weil sie neue und nützliche Funktionen hat, ist sicher auch ein Argument, neue Funktionen nicht in älteren Systemen nachzurüsten. Aber es ist sicher auch der Aufwand, der betrieben werden muss, der die Kamerahersteller davon abhält. Könnten sie solche Updates verkaufen, wären beide obigen Argumente vom Tisch. Die Fotografen könnten sich eine neue Kamera kaufen oder etwas investieren, um weiter mit der alten happy zu sein, und der Entwicklungsaufwand für solche Updates würde honoriert. Anyway, wir werden sehen, wohin sich das entwickelt, beeinflussen werden wir es nicht können. |
Ich habe gerade gesehen, das gibt es schon für Film-/Videokameras.
Z.B. bei der VENICE 2 kostet die Freischaltung für die Ausnutzung des vollen KB Sensors 220$ für 7 Tage. :crazy: :top: Die Kamera ist bei dem Grundpreis ja bestimmt nur Holzklasse. :roll: |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
So sollte es natürlich nicht sein. Eine teure Kamera sollte alle Funktionen anbieten, die beim Release hardwaremässig möglich und implementiert sind. Aber auch dieses Modell werden wir mehr und mehr sehen. Die Autoindustrie machts vor und verdient damit bereits recht gut ... |
Nachdem ja Sony eh schon Meister im Abgrenzen/Beschneiden sind im Vergleich zum Wettbewerb sollten sie da aufpassen, nicht dass das ausartet und es wie bei den deutschen Autos läuft, ein Basis Body mit einer Aufpreisliste. Ja, wenn es optionale Features für bestimmte Zielgruppen geht oder eben ums Nachrüsten ist es zu begrüßen, aber ich hoffe eben auf einen funktionierenden Wettbewerb der negative Auswüchse verhindert
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr. |