![]() |
Badetag
Gestern, am immerhin 19. November, waren in den Weinbergsmauern an der Mosel jede Menge der sonst so scheuen Mauereidechsen zu entdecken.
Klar, die nicht mehr ganz so hohen Temperaturen machen die Bewegungen der wechselwarmen Reptilien langsamer. Dadurch kam man wirklich nah ran, an die kleinen Warane. Warum sie sich aber ganz häufig in den wasserführenden Drainageröhren und Spalten aufgehalten haben, hat sich mir nicht erschlossen. So habe ich das noch nie wahrgenommen. Hat jemand eine Erklärung? Ingo?
|
Zitat:
Genial !! :top::top::top: |
Ja, das war auch mein Gedanke zu dem Bild.
Genial!!! Bei uns verkriechen sie sich auch gerne in solche und noch engere Röhren. Wahrscheinlich ziemlich frost- und feindsicher. Liebe Grüsse Tobias |
Drei auf einmal. Hab ich noch nie gesehen. Ein Foto mit absolutem Seltenheitswert. :top:
|
Zitat:
Alle echt toll erwischt! :top: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr. |