![]() |
a6600: ISO 50 bei Auto-ISO?
Hallo zusammen,
ich konnte letztens meine a6500 gegen geringes Entgelt gegen eine a6600 tauschen. DIe kann, wie ich inzwischen festgestellt habe, auch ISO 50. Allerdings kann ich das nur manuell auswählen . Im Auto-Bereich kann ich als geringster Wert "nur" ISO 100 auswählen. Ist das tatsächlich so, oder gibt es da irgendeine Einstellung, die ich übersehen habe? |
Nur ab ISO 100 geht die Automatik.
Ist wohl bei allen Sony's so. |
Bringt ISO 50 einen Vorteil gegenüber ISO 100?
|
Doppelte Belichtungszeit.
|
erkauft man sich damit nicht auch etwas rauschen ?
|
Wenn man nicht gerade einen ND Filter zur Hand hat und Blende/Zeit gegeben sind, bleibt ja nicht viel mehr...
Hier kann man sich die Daten zur entsprechenden Kamera anzeigen lassen: https://www.photonstophotos.net/Charts/RN_ADU.htm Aber wenn ich mich recht erinnere, sind die Werte bei Sony nur "gerechnet". Darum ist auch das Rauschen wohl identisch mit dem von 100... Die Details dazu, kennt bestimmt Jemand etwas genauer |
Zitat:
Das kann man eventuell für JPEG ooc gebrauchen, aber wenn man RAW aufnimmt, macht das nicht wirklich Sinn. |
Danke Usch, bei Diafilmen damals hat es wohl Sinn gemacht. Es gab Kodak Diafilm mit Iso 25.Habe ich auf dem Stubaier Gletscher ausprobiert.Es hatte sich gelohnt!
|
Stimmt, so war's. Bei RAW also eigentlich völlig "Sinnfrei" da es in der Entwicklung zum selben Ergebnis käme.
Danke für die genaue "Aufklärung", Usch. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr. |