SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Tamron 17-50mm F/4 Di III VXD (für KB) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202970)

aidualk 22.09.2023 07:38

Tamron 17-50mm F/4 Di III VXD (für KB)
 
Gestern wurde, irgendwie ohne viel Aufsehen, das neue Tamron 17-50mm F/4 Di III VXD (für KB) offiziell vorgestellt und man kann es inzwischen sogar kaufen/vorbestellen. Auslieferung ab Mitte Oktober.

Tamron homepage

Ich finde den Brennweitenbereich höchst interessant. Es würde, zusammen mit dem neuen 70-200mm/4 G Macro II, für mich im Prinzip alles abdecken, was ich erstmal normalerweise so unterwegs benötigen würde.

Die Frage ist jetzt natürlich, welche BQ bringt es (das Tamron 20-40mm hatte mich in der Hinsicht nicht überzeugt) und ist es im AF besser als seine Brüder und Schwestern (70-180mm und 50-400mm), die im direkten Vergleich zu Sony doch ein Stück hinten dran hängen.

Seltsamerweise finde ich überhaupt keine reviews, weder geschrieben noch über Video, von den üblichen Verdächtigen. Wenn Sony etwas offiziell vorstellt, ist Sekunden später das Netz voll davon. :lol:
Aber gut - mal abwarten.

Rizzo 22.09.2023 08:27

Abwarten, die Tests und Reviews kommen noch. Ich warte auch schon drauf und bin gespannt auf das Objektiv.
16-35 2.8 von Sony ist mir zu teuer und da bleibt bisher nur das Sigma 16-28 oder das ältere Tamron 17-28. Das 17-50 wäre zwar nur ein F4 aber für Landschaft wäre das ok für mich. Hatte auch schon auf das PZ von Sony geschielt, aber da bin ich mir auch net sicher... Auch wieder deutlich teurer als Sigma und Tamron und ich denke was Bildqualität angeht werden die 3 sich so viel nehmen.

fhaferkamp 22.09.2023 08:36

Meine Gedanken dazu:
Brennweitenbereich - Interessant für unterwegs ohne spezifischen Fotoanlass, aber auch für Landschaft, Städte, leichtes Gepäck etc. Auch für APS-C mal sinnvoll nutzbar, wenn man beides hat.

Lichtstärke - Für obige Zwecke ausreichend. Ich habe sonst noch das Sony 20/1,8.

Gewicht, Größe - 200g leichter als mein Standardzoom (Sony 24-105), aber etwa gleich lang, Filterdurchmesser aber nur 67 statt 77mm; ein 16-35 f4 ist kürzer und etwas leichter, aber nicht ganz vergleichbar. Für ein Zoom in Ordnung.

Autofokus/Kompatibilität - Da bin ich eher skeptisch. Ich bin deshalb bisher im E-Mount bei Sony geblieben. Aber in dem Brennweitenbereich vermutlich ausreichend.

Preis - Scheint UVP bei 829 € zu liegen. Der Brennweitenbereich ist mit den für Vollformat angebotenen Sonys nicht wirklich vergleichbar. Was würde es von Sony kosten?

Naheinstellgrenze - gut, aber in dem Brennweitenbereich für mich nicht ganz so wichtig.

BQ - Abwarten, was erste Tests sagen. Jemand wird die hier bestimmt verlinken.

Wenn man neben Vollformat eine 6700 als Zweitkamera kaufen würde, könnte ich mir vorstellen, das Tamron als Standardobjektiv dafür in Erwägung zu ziehen. Ein 16-55 f2,8 bietet zwar etwas mehr Lichtstärke, aber keinen Zweitnutzen fürs Vollformat.

mrrondi 22.09.2023 08:55

Na ja - für das Geld greif - falls ich es NUR an APS-C schrauben will zu dem Tamron 17-70 2,8 - was echt vernünftig abliefert.

Hast ja echt die Qual der Wahl:
17-50
20-70
24-105

Echt ned so einfach für sich das richtige zu finden.

Ernst-Dieter aus Apelern 22.09.2023 09:18

Ich habe einen Preis von 699 Euro erwartet! Wahrscheinlich unrealistisch.

peter2tria 22.09.2023 09:27

Willst Du es kaufen??

Ernst-Dieter aus Apelern 22.09.2023 09:33

Wenn dann im Juni 2024 bevor es nach Sylt geht. Vorraussetzung ist aber der vorherige Kauf einer gebrauchten A7rII oder A7III oder einer gebrauchten A7II als letzten Kompromis. Sylt ist ein Geschenk von unserer Tochter mit Gatten, wäre sonst eher nicht möglich.

CP995 22.09.2023 09:37

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2286329)
Wenn dann im Juni 2024 bevor es nach Sylt geht...

Bis dahin gibt es das Tamron dann auch schon gebraucht!

Ernst-Dieter aus Apelern 22.09.2023 09:38

Umso besser!

aidualk 22.09.2023 11:05

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2286326)
Ich habe einen Preis von 699 Euro erwartet!

Ich hätte gedacht, dass es 4-stellig würde. Wenn es eine brauchbar ordentliche Leistung bringt finde ich den aufgerufenen Preis für diesen Brennweitenbereich als sehr günstig. Das Sony 20-70mm/4 hat eine fast doppelt so hohe UVP.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:00 Uhr.