SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   In Firefox offline lesen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202842)

Reisefoto 22.08.2023 10:44

In Firefox offline lesen
 
Früher war es so, dass ich vor einer längeren Offlinephase in Firefox onlne verschiedene Seiten geöffnet und später offline gelesen habe. Derzeit ist es aber so, wenn ich das Notebook (offline) aufklappe und in Firefox auf den Tab der Seite klicke, die ich lesen will, Firefox offenbar versucht, diese zu aktualisieren, aber natürlich nicht kann und dann die Meldung "Server nicht gefunden" erscheint, der Seiteninhalt also weg ist und auch mit zurück nicht erreichbar.

Das lässt sich vermutlich ganz banal in den Einstellungen beheben, aber ich finde keine passende Einstellmöglichkeit. Habt Ihr einen Tipp?

turboengine 22.08.2023 11:02

Ich benutze die Extension EpubPress fürs Lesen im Flugzeug.

https://addons.mozilla.org/de/firefo...e-web-offline/

Das coole ist, dass es per email Inhalte an andere Geräte „pushen“ kann.
Funktioniert so wie ich es brauche - vielleicht ist es das was Du gesucht hast.

usch 22.08.2023 15:34

Nachdem du die Seite(n) geladen hast, im Menü File → ✓ Work Offline auswählen.

Das setzt allerdings voraus, dass die Seite komplett im Cache ist. Manche Seiten lassen das gar nicht zu, weil sie immer aktuelle Daten zeigen wollen, manchmal werden Teile der Seite bewusst erst dann geladen, wenn man sie tatsächlich liest ("lazy loading"), und manchmal ist auch einfach der Webserver so langsam, dass das Laden der ganzen Seite eine Weile dauert. Es schadet deshalb nicht, vor dem Offline-Gehen mal bis ans Seitenende zu scrollen und sich zu vergewissern, dass nichts Relevantes fehlt.

Reisefoto 23.08.2023 17:02

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2283970)
Ich benutze die Extension EpubPress fürs Lesen im Flugzeug.

Auf jeden fall eine interesante Ergänzung, kannte ich noch nicht, werde ich definitiv ausprobieren!

Zitat:

Zitat von usch (Beitrag 2283997)
Nachdem du die Seite(n) geladen hast, im Menü File → ✓ Work Offline auswählen.

Das ist zu einfach.:lol:
Tatsächlich funktionierte es nach meinem Eindruck bisher auch ohne, aber viellecht war ich bisher zwischendurch nicht lange genug offline oder immer im Ruhezustand.

Danke Euch beiden, das Problem dürfte gelöst sein und ich habe noch etwas dazu gelernt!

MakiSG 25.08.2023 07:16

Zitat:

Zitat von turboengine (Beitrag 2283970)
Ich benutze die Extension EpubPress...

Tolles Plug-In - kannte ich nicht. DANKE :top::top::top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:39 Uhr.