![]() |
Sehr schöne Aufnahmen einer tollen Architektur!
|
Hallo Jürgen,
der Besuch hat sich gelohnt. Ein tolles Gebäude. Ich frage mich nur warum man die Sicht darauf immer mit diesen blöden Bäumen verstellt. ;) Aufstieg und die Wendeltreppe gefallen mir am besten. Bild 5 und 6 sind identisch. |
Danke rudluc und Peter. Bild 6 zeigt jetzt die Treppe von oben.
|
Moin,
ja, "Aufstieg" finde ich auch sehr stark, nur bei dem Notausgangsschild bin ich nicht sicher... verschieben, entfernen, umdrehen... da gäbe es Optionen... Die Treppe finde ich auch sehr stark, da kann man sich eine Weile austoben... der horizontale Ausschnitt ist für mich hier besonders gelungen... Ich freue mich schon auf den nächsten Teil, eine sehr lohnende Tour:top: Viele Grüße, Markus |
Jürgen, willkommen zurück im aktiven SUF. Eine schöne Zusammenstellung zeigst du uns, und die neue Kamera hast du gut im Griff. Manchmal ist eben ein Upgrade notwendig. Wenn ich jetzt mal so durchrechne: 6 Stunden, eine Location, also einen Arbeitstag. Dann können wir ja noch, bei 4 Tagen, einiges erwarten.
Wie von dir gewohnt, auch wenn nicht immer hier gezeigt, liegen deine Fotos qualitativ, gestalterisch und von der Bearbeitung her auf hohem Niveau. Mir geht es wie Peter, der meine Favoriten schon benannt hat. Den Teppich und das Schild in Bild 6 könnte ich dir entfernen. Ist aber nicht zwingend notwendig. Ich bin gespannt was noch so kommt. Stettin scheint eine Reise wert zu sein. |
Danke Dir Markus und Klaus für die Bewertung. Tatsächlich hatte ich das Notausgangsschild beim Aufstieg auch schon mal entfernt. Aber dann habe ich beschlossen, es drin zu lassen. Eine kleine Störung kann nicht schaden.
Im nächsten Thread folgen gleich die restlichen Bilder der Philharmonie @Klaus Stettin ist eine verlängerte Wochenendreise wert. Die Hotelpreise noch überschaubar, das Bier schmackhaft, die Stadt sehenswert. Gute Fotomotive aus Architektur und Street. |
Die zweite Serie der Bilder der Philharmonie Stettin
Zum Wochenende folgen dann Dies und Das Bilder aus Stettin. |
Ein paar wenige Impressionen aus Stettin.
|
Moin Jürgen,
Zitat:
Damit Dir im Krankenstand nicht zu langweilig wird, habe ich ein wenig Recherche betrieben, was wir hier auf Deinem Bild bzw. auf den Bildern in Deinem Bild sehen. Vielleicht magst Du den spärlichen Infos noch ein wenig nachgehen. Wir sehen Bilder von dem polnischen Photographen Wojciech Druszcz. Ganz links beginnt die Reihe mit Ray Charles, gefolgt von Yoko Ono. Bei Bild 3 schwimme ich ein wenig, wen wir da sehen - möglicherweise Art Blakey oder Joe Williams. Vielleicht kannst Du es im hochaufgelösten Original noch lesen. Auf Bild 4 sieht man Tommy Flanagan und Benny Carter. Dir gute Besserung und bis bald! Dat Ei |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:27 Uhr. |