SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Präsentation von Bildern (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202754)

flyppo 28.07.2023 19:43

Präsentation von Bildern
 
Hallo,
habe keine passende Rubrik gefunden außer diese.
Bildercafe heißt für mich auch, wie kann ich Bilder zeigen.
Nun, in unserem Fotoclub arbeiten wir jeden Monat mit einem Beamer, auf dem wir dann eigene Bilder zeigen. Es kommt auch zu Diskussionen wie man ein Bild besser zuschneiden kann. Dabei haben wir regelmäßig ein Problem. Wie kann man ein Bild so präsentieren und dann auch live beschneiden?
Gibt es, nutzt ihr eine Software zum zeigen der Bilder, die möglichst im Vollbild, mit einblendbaren Exifs im/neben dem Bild, zoombar ist und dann noch schwarze Balken zum eingrenzen verfügt?
Danke für Hinweise

flyppo 28.07.2023 19:45

Nachtrag: gewünscht für Windows und/oder Android. Vergaß ich zu erwähnen

kiwi05 28.07.2023 19:48

Schau dir mal den FastStone Image Viewer an.

https://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm

Für die fixen Änderungen vor Ort nutzen wir den gerne im Fotoclub.
….und auch Exifs einschieben sind kein Problem.

joker13 28.07.2023 20:03

Bei kostenloser Software aus dem Internet bin ich immer sehr skeptisch:D
Irgendwie wollen oder müssen alle Geld verdienen!
Wenn auch über Umwege!

Ich empfehle dir das Programm vom Corel. Das kann das und noch viel mehr.
Es gibt eine Testangebot für 30 Tage kostenlos.:)
https://www.paintshoppro.com/de/prod...-pro/ultimate/

flyppo 28.07.2023 20:07

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2282041)
Schau dir mal den FastStone Image Viewer an.

https://www.faststone.org/FSViewerDetail.htm

Für die fixen Änderungen vor Ort nutzen wir den gerne im Fotoclub.
….und auch Exifs einschieben sind kein Problem.

Schau ich mir mal an, danke sehr. Ist für Windows...

flyppo 28.07.2023 20:10

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 2282043)
Bei kostenloser Software aus dem Internet bin ich immer sehr skeptisch:D

Woher die kostenlose Software kommt ist doch irrelevant, hauptsache sie taugt was.

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 2282043)
Ich empfehle dir das Programm vom Corel. Das kann das und noch viel mehr.
Es gibt eine Testangebot für 30 Tage kostenlos.:)
https://www.paintshoppro.com/de/prod...-pro/ultimate/

Ist für unser Budget indiskutabel, aber auch dir ein Dank

Hat jemand einen Tip für Android?

kiwi05 28.07.2023 20:14

Zitat:

Zitat von joker13 (Beitrag 2282043)
Bei kostenloser Software aus dem Internet bin ich immer sehr skeptisch:D
Irgendwie wollen oder müssen alle Geld verdienen!
Wenn auch über Umwege!
……

Bei mir war der Umweg eine freiwillige Spende, wegen persönlicher Zufriedenheit.

Einige, denen ich die Software empfohlen habe, handelten ähnlich.
Andere nutzen sie wie angeboten gratis.

Wieder andere nutzen lieber andere Software.

Skepsis war aber nie im Spiel und sehe ich im konkreten Fall auch nicht angebracht.

rudluc 28.07.2023 21:51

Zitat:

Zitat von flyppo (Beitrag 2282039)
Nun, in unserem Fotoclub arbeiten wir jeden Monat mit einem Beamer, auf dem wir dann eigene Bilder zeigen.

Viel besser als Beamer sind großformatige Fernsehbildschirme in 4K. Sie sind heller, haben vernünftige Schwarztöne und auch deutlich bessere Farben.

Zitat:

Es kommt auch zu Diskussionen wie man ein Bild besser zuschneiden kann. Dabei haben wir regelmäßig ein Problem. Wie kann man ein Bild so präsentieren und dann auch live beschneiden?
Mit jeder beliebigen Bildbearbeitung, wie z.B. Photoshop.

Zitat:

Gibt es, nutzt ihr eine Software zum zeigen der Bilder, die möglichst im Vollbild, mit einblendbaren Exifs im/neben dem Bild, zoombar ist und dann noch schwarze Balken zum eingrenzen verfügt?
Lightroom, CaptureOne, PhotoshopElements, Luminar, DxO PhotoLab
Außerdem.... geht das nicht sogar im normalen Fotos-Programm von Windows?

flyppo 28.07.2023 23:05

Erst mal Danke...
Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2282050)
Viel besser als Beamer sind großformatige Fernsehbildschirme in 4K. Sie sind heller, haben vernünftige Schwarztöne und auch deutlich bessere Farben.

Es steht nur meine genannte Ausgangsdiskussion zur Debatte. Monitor in 4k in der Größe von 3 und mehr Metern liegt außerhalb unseres Budgets, indiskutabel.

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2282050)
Mit jeder beliebigen Bildbearbeitung, wie z.B. Photoshop.

Photoshop kann das nicht, siehe weiter unten. Läuft auch nicht auf Android. Bietet auch nicht das gewünschte.

Zitat:

Zitat von rudluc (Beitrag 2282050)
Lightroom, CaptureOne, PhotoshopElements, Luminar, DxO PhotoLab
Außerdem.... geht das nicht sogar im normalen Fotos-Programm von Windows?

Nein, geht es eben nicht.

Stell dir folgendes vor. Zur Präzisierung meiner Eingangsfrage für alle.

Du hast ein Röntgenbild wie es früher gemacht wurde. Du hast also ein großes Negativbild, das gibst du deinem Arzt. Der hat ein Wandgerät, ein Lichtbildbetrachter von sagen wir 1x1 Meter. Dein Bild ist nur 20x20 cm. Dein Arzt klemmt das Negativ an besagtem Lichtbildbetrachter, ist aber vom umliegenden nicht abgedeckten Flächen total geblendet. Er schiebt Lamellen von oben, unten, links rechts rein und ist nicht mehr geblendet, kann das Bild perfekt betrachten. Dazu kann er den jetzt sichtbaren Ausschnitt zoomen.

Jetzt erneut, kennt jemand solchen Bildbetrachter, der wahlweise auf Windows, vorzugsweise unter Android läuft und diese Zoom- Lamellenform bietet?

Wahrscheinlich gibt es sowas gar nicht?

fallobst 28.07.2023 23:22

Hast du den vor lauter Suchen den FastStone Viewer ausprobiert?
Der hat genau das, was du suchst.
Und ist kostenfrei, aber für Spenden dankbar.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:11 Uhr.