![]() |
Minolta 2,8/100mm AF erste Version
Hat noch Jemand das
https://www.sonyuserforum.de/reviews...oduct=28&cat=7 in Gebrauch? Von 1986. Ich werde es mal wieder häufiger benutzen und auch außerhalb des Nahbereichs anwenden. Manchmal liest man Makro Objektive seien im ferneren Bereich suboptimal. https://www.kenrockwell.com/minolta/.../100mm-f28.htm |
Ja, ich tatsächlich. Es ist ein bisschen langsam beim Fokussieren (was ja für Makroobjektive nicht untypisch ist), aber die Bildqualität ist für das, was ich mache, perfekt. Einen Leistungsabfall in der Bildqualität im Bereich gegen Unendlich konnte ich nie feststellen. Wenn ich dazu komme, mach ich mal einen direkten Vergleich zum Sony FE 70-200/2.8 Mk.I, dann sehen wir ja, was es kann ;)
|
Ich hatte es und hab es gegen die letzte Sony Variante ausgetauscht wegen des Hybrid-AFs der A99II.
Der AF ist wirklich - auch für Makro Verhältnisse - sehr langsam gewesen. Den schmalen Fokusring mochte ich nicht wirklich und es zeigte leichte CAs. Aber alles im Rahmen und die wirklich schönen Farben die es produziert machten das wett. Das neuere Sony ist überall etwas besser. Es ist gut für ein so altes Objektiv, aber gegen mein aktuelles Sigma 105 Marko (E-Mount, A7rIV) sieht es kein Land. |
Ja, meistens sogar am LA-EA3.
Für meine Makros ist MF idR kein Problem und gute Bildergebnisse liefert es auch. Das 50 mm Makro MAF50M28 der ersten Generation habe ich auch noch in Gebrauch. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:01 Uhr. |