SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimage 7hi und Macro Blitz 1200AF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=2024)

Fuchs 7hi 19.11.2003 19:54

Dimage 7hi und Macro Blitz 1200AF
 
Moinmoin!

Erstmal hallo, ich bin der neue. :) Ich hab mir im July vorgenommen, mir einen neuen Akku für meine alte Powershot zu kaufen, und bin dann vom Einkaufen zurückgekommen mit 'ner neuen Dimage 7hi in der Tasche. Ich bin von dem Gerät absolut begeistert, auch wenn ich mir manchmal ein etwas rauschärmeres Bild wünsche.

Jetz aber zu meinem Problem:

Ich hab mir den Minolta Macro Flash 1200AF besorgt, und habe folgendes Problem: Der Blitz scheint, unabhängig von ISO Einstellungen der Kamera oder des Blitzgerätes, immer auf Vollgas zu blitzen. Bei Macroaufnahmen hab ich einfach nur ein weisses Bild. Das Ding ist so hell, das ich mit dem Blitz bei 1/800 Verschlusszeit eine Bowlingbahn wunderbar ausgeleuchtet habe, auf mehrere Meter Entfernung.

Diverse Spielereien mit Verschlusszeiten, Polfiltern, etc. brachten keine wirkliche Verbesserung.

Gibt es eine Möglichkeit, den Blitz so mit der Kamera zu verheiraten, das ich auch wirklich mal eine Macroaufnahme machen kann, ohne das Motiv "zu rösten" ?

Dat Ei 19.11.2003 20:53

Hallo Fuchs 7hi,

ein herzliches Willkommen an Board. Ich habe mal Deinen Thread in den Bereich "Technische Fragen" verschoben, weil er hier besser aufgehoben ist.
Zum 1200AF: welches Steuergerät hast Du denn?

Dat Ei

Fuchs 7hi 20.11.2003 05:42

Moin Du Ei,

Also, ich liste am besten mal komplett alles auf hier:

Blitz:

Das Steuergerät ist ein "Control Unit 1200 AF", der Ringblitz ist ein "Macro 1200 AF", und dazu benutz ich einen Adapterschuh "FS-1100". Die Kamera ist, wie gesagt, eine Dimage 7hi.

Der ADI Modus bringt natürlich nichts, aber auch der TTL Modus scheint den Blitz nicht besonders zu beeindrucken. Selbst wenn ich nur eine der vier Blitzröhren zuschalte, ballert diese Röhre aus voller Kraft, so das ich am Ende nur ein weisses Bild habe. Das sieht man schon an der Lichthelligkeit, das Ding blitzt heller als zB. der eingebaute Blitz der 7hi.

Danke schonmal im Vorraus!

Dimagier_Horst 20.11.2003 11:37

Zum Steuergerät kann ich nichts beitragen. Es gab mal jemanden im Forum, der vergleichbare Probleme mit einem externen Blitz hatte. Die Ursache war ein defekter FS1100.

Jan 21.11.2003 10:51

Frag doch mal per email bei Wallo an (Mitgliederliste). Er hatte eine 7i mit Ring- und Makroblitz und auch ein Steuerteilproblem.
Weil er mitlerweile auf Canon umgestiegen ist, liest er hier vermutlich nicht mehr so regelmäßig mit, wird aber dennoch weiterhin so hilfsbereit sein, wie früher.
Grüße, Jan

Dat Ei 21.11.2003 22:39

Hey Fuchs 7hi,

bei welchen Motivabständen hast Du die Überbelichtungen? Im ganz nahen Bereich bekomme ich die auch. Da ist die Blitzleistung wohl noch derart hoch, daß man sie nicht runtergeregelt bekommt. Hast Du mal mit der Blende gegengeregelt?
Ich habe aber auch irgendwie im Hinterkopf, daß es von dem Controller 2 Varianten gibt.

Dat Ei

Bowmore Darkest 01.03.2005 19:15

Hallo

Mein erster Eintrag in diesem Forum ;)

Ich weiss, dass ich etwas spät mit einer Rückfrage bin, aber was solls.

Ich habe genau das gleiche Problem. Und zwar besitze ich den "Macro 1200 AF" (alte Version aus dem Jahr 1986 :lol: ).
Sowohl mit meiner Dynax 7 und der Dimage 7i werden jede Bilder extrem überbelichtet, da der Blitz mit voller Leistung zündet.
Ich benutze den Blitzschuhadapter FS-1100 und das (relativ) neue Makroobjektiv 100mm D.

Wäre schön, wenn das nur am FS-1100 liegen würde und nicht an der Kontrolleinheit :?

Also, falls jemand eine Idee hat, würde ich mich freuen.

digitalCat 01.03.2005 22:08

geht laut Kompatibilitätsliste leider nicht- oder nur mühsam manuell.


Entschuldigt die Kurzfassung, aber ich bin zum wiederholten Mal stinksauer, weil mein längeres Posting wieder mal verschwunden war nach einer Anmeldeaufforderug, obwohl ich mich ca. 15 Minuten vorher schon mal neu anmelden mußte

Bowmore Darkest 01.03.2005 23:43

Hallo digitalCat

Danke für deine Antwort. Wo hast du diese Kompatibilitätsliste gesehen?

A1-Chris 02.03.2005 15:24

Hi, das Problem habe ich auch, der Macroblitz 1200 funktioniert mit der 7hi / A1/2, Dynax 7D nur mit dem neuen Steuergerät MFC-100. Kostet so ca. 200-330 Euro.

Gruß Christian


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:54 Uhr.