![]() |
Maßgeschneiderte Schonbezüge für’s Auto?
Hallo zusammen,
ich möchte die Vordersitze und die Rückbank in meinem Auto gern durch Schonbezüge schützen. Die Universellen, man so typischerweise im Zubehörhandel oder auch bei den Autohäuser bekommt, sehen oft billig aus (gut, das ist Geschmacksache) und halten aber oft nicht richtig und verrutschen. Eine Autosattlerei macht das natürlich, aber das sprengt einfach den Kostenrahmen. nun habe ich in der Preisrange zwischen den Universellen (bis 250€) und der Autosattlerei (ab 1.800 €) im Internet Anbieter gefunden, die u.a. für mein Modell maßgeschneiderte Schonbezüge anbieten. Da lässt sich vom Bezug über die Applikationen und Farben bis hin zu den Nähten ganz viel Konfigurieren. Preislich liegt das so bei 450-800€ - je nach Stoff/Leder/ etc.. Nun meine Frage: Hat jemand von euch schonmal sowas machen lassen und Erfahrungen mit einem Anbieter gemacht? Viele Grüße Michael |
Nein ...
|
|
Bei den Schonbezügen bitte auch daran denken, dass in den Sitzen oftmals eine Menge Technik steckt, angefangen von der Sitzheizung, die danach schlechter funktionieren dürfte bis hin zu den sicherheitsrelevanten Airbags und Sitzbelegungserkennungen.
Ich mochte diese Dinger früher schon nicht und will sie heute schon gar nicht. Eigentlich sind sie nur als Kleckerschutz gut, denn wenn der Schonbezug gegen den Originalsitz beweglich ist, verschleißt der Sitzstoff durch die Relativbewegungen trotzdem. |
Zitat:
|
Ein Bekannter von mirlässt ebenfalls solche Bezüge fertigen und vertreibt diese - inklusive Airbag Öffnungen etc - da muss man schon aufpassen.
Kannst ja mal hinmailen: http://www.auto-sitzbezuege.de/ Ich persönlich mag die Dinger nicht, aber wenn man als Jäger oder so mit stark verschmutzter Kleidung etc ins Auto steigt mag das sinnvoll sein, sonst würden es zB Hersteller wie Landrover u.a. nicht direkt anbieten.... |
Ich habe einen VW T6 California. Die Originalbezüge erwiesen sich als äußerst schmutzempfindlich. Ich habe Schonbezüge bei ukatex bestellt. Hat sehr gut geklappt. Man kann sich vorab Stoffproben kommen lassen.
Airbagöffnungen werden auch berücksichtigt. Viele Grüße Peter |
Wegen der Airbag- Sollbruchstellen hatte ich vorab gegoogelt. Es gibt Anbieter, die verlieren kein Wort darüber, was mich halt skeptisch macht. Daher mein Hinweis, dass man drauf achten sollte.
|
Absolut richtig !
|
Danke für die Tipps und Hinweise. Das mit der Sitzheizung und den Airbags war mir klar. Grund für die Schonbezüge ist tatsächlich, das a) der Bezugsstoff recht empfindlich ist und b) wir von unseren Fototouren immer wieder mal nass und dreckig zurückkommen. Der Jäger-Hinweis hat da schon ganz gut gepasst
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:46 Uhr. |