SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotostories und -reportagen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Weltkulturerbe Völklinger Hütte (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202386)

Porty 01.05.2023 23:58

Weltkulturerbe Völklinger Hütte
 
Wenn man an der Mosel im Urlaub ist und mieses Wetter hat, kann man entweder im Weinlokal versumpfen.... oder man geht ins Museum. Die Völklinger Hütte ist problemlos und dank RLP- Ticket günstig per Bahn zu erreichen und so hab ich mich kurz entschlossen den Diensten der DB- AG anvertraut (Was sogar ohne Probleme und pünktlich funktioniert hat).

Im Freundeskreis hatten wir ja schon einen gemeinsamen Besuch dort angedacht, und da konnte es nicht schaden, mal den aktuellen Stand in Erfahrung zu bringen.
Diesen Sommer läuft eine große Sonderschau mit Videoinstallationen in der alten Kompressorenhalle. Über Diese kann man durchaus geteilter Meinung sein, aber man hat die gesamte Halle sehr stark abgedunkelt und nur gezielt beleuchtet, so dass sich interessante Motive ergeben:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Allerdings ist es in der Halle wirklich richtig finster, so dass man unbedingt ein Stativ mitnehmen sollte. Bei frei Hand Aufnahmen wird es echt grenzwertig. Ich musste ohne auskommen.


P.S. Wenn man dort unterwegs ist und sich vorstellt, dass dort bis weit in die Achtziger Jahre Leute ihr Täglich Brot verdienen mussten, stellt man fest, dass die "gute alte Zeit" nicht für alle wirklich gut war. Und die Jobs in der Kompressorenhalle waren nicht die Schlechtesten, die die Hütte zu vergeben hatte.

Andronicus 02.05.2023 06:33

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2274662)
... Allerdings ist es in der Halle wirklich richtig finster, so dass man unbedingt ein Stativ mitnehmen sollte. Bei frei Hand Aufnahmen wird es echt grenzwertig. Ich musste ohne auskommen. ...

Bei den langen Belichtungszeiten... alle Achtung für Deine ruhige Hand. :top:

Beim letzten Bild sieht man, dass entweder die dort abgebildete Uhr oder die in der Kamera falsch geht. :lol:

Porty 03.05.2023 21:28

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2274669)
Bei den langen Belichtungszeiten... alle Achtung für Deine ruhige Hand. :top:

Ganz frei Hand waren die Aufnahmen nicht, zum Glück gab es Geländer, an denen man sich zumindest etwas abstützen konnte ;)
Die Uhr in der Kamera geht übrigens richtig, hab´s eben extra kontrolliert...


Dein neues Profilfoto gefällt mir sehr gut :top:

bonefish 04.05.2023 09:57

Hallo,

hast Du die Bilder "entrauscht"?

Grüße vom bonefish

Porty 04.05.2023 11:56

Nein, Die Fotos sind lediglich in C1 (23) leicht beschnitten (entzerrt), die Tiefen etwas angehoben und mit den Standarteinstellungen für Webanwendung auf Forumsgröße runtergerechnet.
Lediglich bei dem Foto mit der Uhr sind die Tiefen recht stark angehoben.
Entrauschungsprogramme wie DXO oder Topas verwende ich nicht.

bonefish 04.05.2023 12:22

Interessant!
Mit welcher Sensorgrößen-Einstellung der A1 hast denn die Bilder gemacht? Ich frage deshalb so explizit nach weil mich die A1 wg der größeren Cropmöglichkeit interessiert und das Rauschen bei voller Auflösung schon ein Thema ist, glaube ich jedenfalls. Ob sich das Rauschverhalten bei kleinerer Sensoreinstellung überhaupt auswirkt ist mir auch nicht klar da es sich ja um den gleichen Sensor handelt. Diese Fragen würde ich gerne vor einem Kauf klären.

Porty 04.05.2023 13:26

Zitat:

Zitat von bonefish (Beitrag 2274861)
Ob sich das Rauschverhalten bei kleinerer Sensoreinstellung überhaupt auswirkt ist mir auch nicht klar da es sich ja um den gleichen Sensor handelt.

Kann ich leider nicht beantworten. Ich nutze nur die volle Auflösung und zeichne parallel in RAW komprimiert und JPG fine auf.
Die JPG´s nutze ich hauptsächlich zum schnellen Sortieren der Aufnahmen, der Rest passiert in C1. Man kann ja die Bilder jederzeit kleiner rechnen. Rauschen ist bei der A1 bis ISO 3200 eigentlich kein Thema, außer man zieht die Helligkeit oder die dunklen Bereiche stark hoch. aber selbst da geht 1 Blendenstufe meist problemlos.
Was mir aufgefallen ist: wenn sich der Sensor stark erwärmt (Viel schnelle Serien) nimmt das Rauschen merklich zu, das muss man mit einplanen.

peter2tria 04.05.2023 20:36

Mystisch :D
Das mit dem grünen Licht gefällt mir am besten :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:00 Uhr.