SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Superzoom+Achromat denkbar? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202291)

Jan 13.04.2023 19:06

Superzoom+Achromat denkbar?
 
Hallo,
Ich überlege, einem Freund, der eine alte APS-C-DSLR nur Mut seinem Tamron 18-270 nutzt, einen Achromaten zu schenken. Hat das mit Blick auf Qualität und Baupläne überhaupt Sinn?
Erschwinglich und leicht zu finden sind Achromate mit +3 oder +5 dpt von Hoya und Marumi (E62 gibt es bei allen). Welchen Achromat würdet Ihr ggf. empfehlen?
LG Jan

MonsieurCB 13.04.2023 19:28

Hab es mehrfach versucht, mit verschiedenen (guten!) Zooms
und vor allem sehr guten Achromat-Nahlinsen ... das Ergebnis
war optisch stets wenig berauschend - miese Randschärfe,
extrem minimierte Fokusebene (ohne Stativ geht absolut NICHTS) ..
..aber manche stehen ja auf "soften" Hamilton-Look bei Makros ... ;---)))

ingoKober 14.04.2023 08:44

Sehe das nicht ganz so dramatisch. An der RX10 mit ihrem 24-600mm Superzoom verwende ich gelegentlich einen recht starken (+5) Achromaten. Natürlich immer frei Hand. Die Bilder sind nicht Klasse, aber brauchbar.
Beispiele siehst Du zb hier: https://www.sonyuserforum.de/forum/s...=rx10+achromat

Jan 14.04.2023 12:20

Dankt Euch für die prompte Antworten.

Rundschreiben wäre nicht so entscheidend, Abblenden muss man zudem sicher erheblich wg. geringer Tiefenschärfe. Letzteres hängt ja mehr am Abbildungsmaßstab als daran wie man ihn erreicht (Auszug beim Makroobjektiv oder Zwischenringen, Nahlinse/Achromat oder Ausschnittsvergrößerung).

Sehe ich recht, dass man mit 3 statt 5 dpt etwas wenigen "extrem" unterwegs ist? Weniger Brechkraft findet man nur mit Suchen bei Canon oder Minolta (falsche Durchmesser) oder Heliopan (Preis auf Anfrage, sicher erheblich).

Hoya oder Marumi? Da gibt es einen deutlichen Preisunterschied...

Jan

w124 16.04.2023 10:45

Moin

Meine Frau nutzt an ihrer NEX 5 seit jeher am 18-200mm ein Raynox DCR5320pro, das macht sehr ordentliche Ergebnisse.
Ich leihe mir den auch gelegentlich aus fürs 55mm Sonnar, da geht das auch prima.

Jan 16.04.2023 15:27

Danke!
Jan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.