![]() |
360° Dresdenpano - aber wie präsentieren?
Hi,
ich war auf dem Turm der Frauenkirche und habe ein 360° Panorama von Dresden gemacht (Dummerweise mit automatischer Belichtung). Nun habe ich ein Bild, das links und rechts zusammen passen sollte, aber irgendwie muss das jetzt vernünftig präsentiert werden. Ich dachte dabei an Java oder zur Not auch Quicktime. Gibts da einfache und kostenlose Möglichkeiten? Hier das Thumbnail (Klick für die "große" Version mit 640 kB - das Original ist 15000x3000 Pixel groß): http://www.bkx.de/temp/dresdenpanothumb.jpg Ich weiß, das Pano ist nicht so dolle, eher Doku. Aber mehr war auch nicht beabsichtigt. Soll nen Überlick bieten, was man vom Turm der Frauenkirche aus sehen kann. Grüße Benjamin |
Zur Präsentation am PC habe ich leider keinen Tipp, nur für die Präsentation "in natura":
Das Bild als Panorama auf Papier bringen lassen, dann als eine Art Röhre zusammenfügen (d. h. rechtes und linkes Ende zusammenbringen), in dieser Form stabilisieren (mit Pappe oder Draht), oben ein paar Schnüre dran und dann das ganze Objekt in der richtigen Höhe an der Decke befestigen. Wenn man dann von unten in die Röhre "hineintaucht" und darin steht, hat man einen optimalen Blick auf Dresden - nur halt zuhause... :-). Ist sicher etwas Bastelarbeit, ich habe es auch noch nicht selbst getestet, aber das Endergebnis ist toll. Sowas habe ich mal in einer Ausstellung im Panorama Mesdag in Den Haag gesehen - die Bildwirkung ist sehr beeindruckend. Viele Grüße, Simon |
Hallo,
ich bin inzwischen beim ptviewer gelandet. Ist ganz ordentlich. Eine Version des Panoramas mit 7,5 MP habe ich mal testweise hier reingestellt: http://www.bkx.de/temp/pano Grüße Benjamin |
Hallo Benjamin,
gefällt mir gut, leider ruckelt die Animation etwas. Ich hoffe, es liegt nicht an meinem Rechner hier im Büro (AMD 2.800, 512MB DualChannel Ram und Geforce 4-GraKa). Es fehlt die Frauenkirche für ein typisches Dresden-Pano, vielleicht solltest Du einen anderen Kirchturm erklimmen. |
Hallo Frank,
die Animation ist nur zum "Einstieg". Klick mal mit der Maus rein - dann kannst Du das Pano selbst bewegen. Und mit +- kannst Du rein und raus zoomen. Andere Kirchtürme haben den Nachteil, dass man schlechte Sicht hat oder gar ein Teil durch einen naheliegenden 2. Kirchturm verdeckt wird. Aber vielleicht findet man ja nochmal was passendes... Grüße Benjamin |
Respekt, Benjamin, da ist ja besser als Karusselfahren.
Davon kannst Du ruhig noch mehr liefern, das macht richtig Spass :top: |
Die Kirche auf der anderen Flussseite (Oder), die verlängerte Achse der alten Brücke, erscheint mir ideal. Wie heisst diese Brücke noch gleich? Blaues Wunder oder so ähnlich ?!
|
Hallo Frank,
das ganze macht noch mehr Spaß, wenn das Bildmaterial noch besser ist. Ich habe zum einen viele Fehler gemacht, zum anderen ist das Motiv vielleicht nett, aber mehr auch nicht. Bessere Bildqualität habe ich auch schonmal hinbekommen... http://www.bkx.de/galerie/sachsen/dresden/page0031.html Da ist die Frauenkirche dann auch mit drauf :cool: Grüße Benjamin PS: Und frag nicht nach Leon, neue Bilder gibts spätestens nächste Woche. :D |
Zitat:
Und der Fluß heißt Elbe, nicht Oder! Die erwähnte Kiche wäre ne Idee, weiß nicht, ob man da hoch kann? Das werde ich um die Weihnachtszeit erforschen, wenn ich wieder in Dresden bin. |
Hallo Benjamin,
ich sehe Dein Pano ja auch als Versuch. Die eingesetzte Technik finde ich klasse. Ich denke, Du wirst Dich da konsequent weiterentwickeln und evtl. demnächst ein animiertes Nachtpano liefern. Ich habe mir die Frage im ersten Posting verkniffen, aber wenn Du möchtest ... ... Wie gehts Deiner VERLOBTEN :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:24 Uhr. |