SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Sonnensommerlinde (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=202171)

Tobbser 14.03.2023 00:20

Sonnensommerlinde
 
Hoi zsamme,

zweimal im Jahr hat man die Chance für ein paar Tage die Sonne hinter die Sommerlinde zu bekommen.
Am Sonntag hat es mit dem Wetter geklappt und ich konnte zum ersten Mal, dank sehr kurzer Belichtungszeit, geschlossender Blende und einer dünnen Wolkenschicht, die Sommerlinde vor der Sonne sichtbar ablichten.


Bild in der Galerie

Liebe Grüße
Tobias

perser 14.03.2023 07:39

Doppelt stark, Tobias!! Zum einen, wie Du das beeindruckend umgesetzt hast :top:, und zum anderen, dass in diesem kurzen Zeitfenster dann auch wirklich die Sonne geschienen hat... :D

Fuexline 14.03.2023 09:14

ist definitiv Austellungswürdig

Andronicus 14.03.2023 11:02

Zitat:

Zitat von Tobbser (Beitrag 2270739)
... , geschlossender Blende ...

f36 ? :shock:

Wird zumindest beim Bild mit angegeben. Wusste gar nicht das es das gibt.

Porty 14.03.2023 15:56

Zitat:

Zitat von Andronicus (Beitrag 2270766)
f36 ? :shock:

Wird zumindest beim Bild mit angegeben. Wusste gar nicht das es das gibt.


Das 200/600 kann das.
Das Bild ist echt Klasse, würde ich mir glatt über Sofa hängen :top:
Und so eine Location muss man erst mal finden...

BeHo 14.03.2023 18:02

Zitat:

Zitat von Porty (Beitrag 2270785)
Das 200/600 kann das....

Der Fotograf kann das. :top:

Wunderbar, Tobias! :D

Und Deine Linde wird nie langweilig. :)

kiwi05 14.03.2023 18:11

Nein, langweilig wird die Linde nie, so wie Tobias sie zeigt.:top:
aber mit Mond finde ich sie schon spannender.

Tobbser 15.03.2023 19:47

Hoi zsamme,

vielen Dank für die vielen tollen Rückmeldungen.

Ja, ich war auch überrascht, dass das 200600 bis F/36 schließt. Ich glaube, mein letzter Versuch war mit dem 500F4, das ging bis Blende 32 und mit der A99II bei 1/8000 sek, da war nicht viel vom Baum zu sehen, bis auf ein paar Haare, aber ich schau nochmal genau nach.
Vielleicht lag es wirklich an der Wolkenschicht.

Für ein weiteres Mondbild muss ich nur noch ein wenig Geduld haben, das könnte am 18.03. mit 1,8% klappen, aber das ist am Nachmittag oder mit 99% Mond am Morgen des 7.April.

Liebe Grüße
Tobias


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.