![]() |
A9 noch kaufen?
Hallo zusammen,
die A7 IV liegt mir nicht voll in der Hand, im Gegensatz zur RIV, die ist mir aber zu teuer. So hatte ich gedacht, die A9 mal auszuprobieren, gebraucht geht auch. Muss mal schauen, wie ich da ran komme. Aber ist die A9 heute noch eine Kaufempfehlung? Ich fotografiere hauptsächlich Landschaft, in der Dämmerung lege ich wert auf einen zuverlässigen AF und ein bisschen Menschen. Was meint Ihr? Danke und Grüße Steffen |
Zitat:
Zitat:
Eine gebrauchte A7RIV ist vom Preis her aktuell ein wenig niedriger als eine A7IV. Ich würde aber auch eine A7RIII in Erwägung ziehen. Für mich nach wie vor der beste und ausgewogenste Sensor der 7er Kameras. |
Hallo Steffen,
die A9 ist keine ausgesprochene Landschaftskamera da sie nur 24MP hat. Vom AF her gibts es überhaupt nur eine Hand voll Kameras die ihr überhaupt das Wasser reichen können (Z.B. A1 und Canon R3). Ich nutze meistens meine A9, wenn es ganz speziell wird greife ich zur A1. Wer Wert auf guten AF und geschwindigkeit legt, bei sehr guter Bldqualität ist mit der A9 immer noch sehr gut bedient.:top: |
Zitat:
Für Landschaft benötigt man keinen schnellen Autofokus, da läuft ja nichts weg. :lol: |
Aktuell habe ich noch die A99, also auch 24 MP. Im Grunde fahre ich damit ganz gut, auch wenn manchmal etwas mehr schön wäre.
Was die Größe angeht, kann ich nur sagen, dass die 7R4 einfach wie angegossen gesessen ist und die A7 IV hat sich eben nicht angeschmiegt. Ich kann gar nicht sagen, ob sich das jetzt zu klein oder groß angefühlt hat. Btw. fand ich die 850 auch super vom Handling und die 99 nicht so. |
Wie schon geschrieben ist die A9, was AF und Rauschen angeht immer noch ganz vorn dabei, ich hab sie in der Halle immer mit dem 24/70 GM und die A1 mit dem 70/200 GM parallel im Einsatz. Und natürlich geht damit auch Landschaft, aber dafür braucht man nicht den Super AF, hätte aber gern ein paar MPix mehr. Dafür würde ich eine A7riii oder A7rlv nehmen. Gerade die A7riv ist ja momentan recht günstig zu haben, da sie viele gegen die A7rv tauschen.
Von den Gehäusegrößen nehmen sich da A9 und die A7rlv nicht viel. |
Ich habe den Schritt gemacht von der 7RIV(A) zu A9I und ich muss sagen das sie halt eine Kamera für Fotografen ist, kein Videogedöns, kein langsames puffern, schneller AF, einfach draufhalten und treffen. Ich sehe die A9 wirklich als A1LITE man hätte die A1 Auch A9RIII nennen können.
Wenn man von der A99 kommt, ist aber sogar eine A7III eine totale Offenbarung und lässt die A99 wie Altmetall wirken. die MPX wären bei A9 ja gleich viel MPX bei Landschaft wird überbewertet - man kann die 24 MPX gefahrenlos mit heutigen KI bzw. Software Upscalern um 35 Prozent anheben zudem rauscht das zeug mit weniger MPX auch weniger. vom Gehäuse her kann ich sagen das der Griff etwas schmaler bei der A9 wirkt, aber vom Grundfeeling liegen beide gleich angenehm in der Hand. |
Bei deinem Profil ...
Zitat:
Da kannst du eigentlich wenig falsch machen wenn du ne seriöse Kamera bekommst. Beste Grüsse Marco |
Stimme ich zu. Ich habe die RIII und damit geht genau das, was du willst.
Kauf' dir gleich das 85er dazu. Für die Menschen (das wird der Kamera mehr als "ein bisschen" werden!) |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Wenn man bedenkt zu welchen Preisen gute Gebrauchte heute zu bekommen sind, ist genau die A7RIII meine unbedingte Empfehlung für dein Anwendungsprofil. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr. |