SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Gebäudevermessung mittels ShiftObjektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201952)

Smurf 25.01.2023 15:02

Gebäudevermessung mittels ShiftObjektiv
 
Hallo

ab und an muss ich mal Gebäude vermessen. Fotografische Aufnahmen per Photoshop zu entzerren sind fürs grobe ok bei höheren Geschichten wird es mit sinnvollem Abstand dann halt schnell ungenau.
Gehe ich richtig in der Annahme das ich mit einem Weitwinkel Shift Objektiv vertikale Linien dann sinnvoll vermessen kann und mir die Entzerrung spare?

usch 26.01.2023 13:01

Du kannst dir sogar das Shift-Objektiv sparen. Es muss halt einfach die optische Achse exakt horizontal ausgerichtet sein, damit es keine stürzenden Linien gibt. Dass dann die untere Hälfte der Aufnahme nur Straßenpflaster zeigt, stört bei der Anwendung ja nicht.

Crimson 26.01.2023 13:25

Moin,


kommt auf das Gebäude bzw. genauer die Umgebung an. Für eine exakte optische Ausrichtung braucht man vorher recht oft einen Abrissbagger und der führt dann zu Komplikationen ;)


Viele Grüße,
Markus

steve.hatton 26.01.2023 21:54

https://leica-geosystems.com/de-de/p...no/leica-disto

Fuexline 26.01.2023 22:00

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2265649)

sowas ist in meinem Tablet verbaut - nennt sich intel realsense - erkennt sogar objekte und kann Länge und Breite anhand des Bildes vermessen.

steve.hatton 26.01.2023 23:27

Ich denke mal spätestens bei 20m Entfernung wird das Tablet versagen....

Smurf 27.01.2023 23:20

Zitat:

Zitat von steve.hatton (Beitrag 2265649)

Mit lasermessgeraeten hatte ich bisher oft Probleme. Bei ungünstigen Reflektionswinkeln oder stärkerem Sonnenlicht ist da oft totalversagen. Muesste man den Leica x4 vorher mal ausprobieren koennen ob er was taugt. Dürfte wohl aber auch an dee gesetzlichen beschraenkung der laserstaerke liegen.

Smurf 27.01.2023 23:22

Zitat:

Zitat von Fuexline (Beitrag 2265653)
sowas ist in meinem Tablet verbaut - nennt sich intel realsense - erkennt sogar objekte und kann Länge und Breite anhand des Bildes vermessen.

Der Intel tiefensensor ist leider ziemlich grob aufloesend und nur im Nahbereich sinnvoll waere natürlich aber super.

steve.hatton 27.01.2023 23:58

Zitat:

Zitat von Smurf (Beitrag 2265747)
Mit lasermessgeraeten hatte ich bisher oft Probleme. Bei ungünstigen Reflektionswinkeln oder stärkerem Sonnenlicht ist da oft totalversagen. Muesste man den Leica x4 vorher mal ausprobieren koennen ob er was taugt. Dürfte wohl aber auch an dee gesetzlichen beschraenkung der laserstaerke liegen.

Dabei hilft einerseits die Montage auf einem Stativ und bei Reflexionen evtl. auch die dazugehörige Brille für eine bessere Erkennung des Zielpunktes - aberich muss zugeben, dass sich meine Erfahrungen zu 90% auf Innenraum-Messungen beschränken.

Die neueren Geräte scheinen mit dem Display eine bessere Zielerfassung zu ermöglichen - sicher kann man sowas auch zum Test ausleihen.
Ist halt auch eine Frage ob man es regelmäßg braucht oder eher sporadisch, denn "billig" war Leica noch nie.
Ich kann nur sagen, dass sie robust und wirklich exact arbeiten.
Ein Kunde hatte mal für die Vermessung eines von ihm gekauften Hauses ein "Bauhaus-Laserteil" dabei und selbst innen bei unterschiedlichen Tapeten veragte das Ding immer wieder...

Für die Anpeilung von Außenecken ist auch die Pendenfunktion hilfreich - man wedenlt mit dem Teilund der Laser nimmt nach am naheliegensten erfasste Ziel, oder für Innenecken auch umgekehrt.
Winkel- und Höhenberechnungen sind auch möglich - selbt mei meinem älteren einfachen Disto X310(?)

Ich hoffe ich konnte helfen.

Smurf 30.01.2023 21:08

Ja danke, die Leica Lasergeräte hatte ich echt noch nicht auf dem Schirm.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr.