SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sigma 60-600 DG DN OS Sports (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201882)

nobody23 12.01.2023 14:21

Sigma 60-600 DG DN OS Sports
 
Vorstellung:
https://youtu.be/SGGZ__9PE3M



Es ist hier und ca 200g leichter als der Vorgänger für DSLR und mit Linear Motor.


Blendenbereiche:



Videos:
DPreview

AmazingNature Alpha

Ernst-Dieter aus Apelern 13.01.2023 10:41

Hier der erste Test
 
https://sonyalpha.blog/2023/01/13/si...-dn-os-sports/
War in etwa so zu erwarten .

kiwi05 13.01.2023 10:53

10-fach Zoom klingt interessant, die Naheinstellgrenze bei 200mm liegt bei 50cm, bei 400mm bei 1m: Hervorragend.:top:

Aber 550g schwerer als das Sony Fe 200-600mm…..das macht es für mich total uninteressant.
Da muss ich mir BQ und AF-Fähigkeiten gar nicht näher anschauen.

Ernst-Dieter aus Apelern 13.01.2023 11:08

Fast 2700 Gramm ,da wir es nicht viel Einsatz ohne Stativ geben.
Mein Tamron 150-500mm ist fast ein Kilo leichter und ich empfinde es schon als schwer!

jrunge 13.01.2023 11:18

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 2264428)
...Aber 550g schwerer als das Sony Fe 200-600mm…..das macht es für mich total uninteressant.
Da muss ich mir BQ und AF-Fähigkeiten gar nicht näher anschauen.

Und Vorbestellpreis 2349 €, damit ca. 800 € über dem aktuellen Preis für das Sony Fe 200-600mm, jedes Gramm mehr kostet 1,45 €. :roll:

nobody23 13.01.2023 13:42

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2264435)
Und Vorbestellpreis 2349 €, damit ca. 800 € über dem aktuellen Preis für das Sony Fe 200-600mm, jedes Gramm mehr kostet 1,45 €. :roll:

Böse Zungen würden da wieder sagen:
Typisch Bigma


:lol:

Andronicus 13.01.2023 14:27

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 2264435)
Und Vorbestellpreis 2349 €, damit ca. 800 € über dem aktuellen Preis für das Sony Fe 200-600mm, jedes Gramm mehr kostet 1,45 €. :roll:

Sind die € 1,45 jetzt gut oder schlecht?

Eigentlich sollten wir zukünftig immer den Wert pro Gramm mit angeben. :crazy:

ayreon 13.01.2023 14:52

Ich bin etwas irritiert über die "Ergebnisse" aus dem Video von AmazingNatureAlpha: Hat Sigma da wirklich einen rausgehauen, sind es einfach unsystematische Eindrücke oder ist es mein subjektives "Das kann doch nicht wahr sein" eines 200-600mm Besitzers:)
Ich muss allerdings sagen, das Sigma wäre in meinem Fall fast doppelt so teuer, es gäbe keine Konverteroption, der Innenzoom kann bei Nieselregen sehr praktisch sein und es ist wohl doch ein bisschen leichter

Dirk Segl 13.01.2023 16:40

Zitat:

Zitat von ayreon (Beitrag 2264465)
----Ich bin etwas irritiert über die "Ergebnisse" aus dem Video von AmazingNatureAlpha: -----

Diese "Schärfevergleiche" sind immer differenziert zu betrachten.

Es ist ein riesiger Aufwand diese durchzuführen und man kann auf die Schnelle viel verkehrt machen.

Ich habe z.B. beim Vergleich 200-600 und 100-400 auf folgendes geachtet:

- 3 kg Stativ
- Abstand auf Sensorebene
- fast Windstille (vorher Wetterbericht angeschaut)
- Test am Morgen, nach Regen ! Klare kühle Luft ohne Verwirbelungen.
- Objektive über 45min. im Freien (Schatten) runtergekühlt, vor allem die Streulichtblende.
- Objektiv und Bereich bis zum Objekt im Schatten. Sonne heizt sonst Boden auf und es gibt sichtbare Luftunruhen)
- Objekt kontrastreich.
- Objekt in der relativ tiefen Sonne.
- Objekt 2 und 3 Dimensional um die AF Treffergenauigkeit zu ermitteln.
- Angabe nicht in % sondern in Pixeln an der langen Seite um einen Vergleich zu haben (Jeder Bildschirm ist anders aufgelöst)
- Insgesamt über 1000 Fotos, die auch erst mal ausgewertet werden wollen.

Mal grad ein Objektiv zu haben und "schnell mal", man will ja das Video als erster raushauen, auf irgendeinen Punkt in der Sonne draufhalten, finde ich da wenig aussagekräftig.

Ich denke schon, daß man dies im Hinterkopf behalten sollte.

Weder 60-600, 150-600 noch 200-600 sollten hier problematisch sein, wenn man kein Montagsmodell erwischt.


Grüße !!
Dirk

ayreon 13.01.2023 20:55

Danke Dirk, für die detaillierte Antwort

Ich war bislang recht zufrieden mit meinem 200-600 und selbst wenn das Sigma schärfer wäre, in meinem vorherigen Post stehen meine Gründe was gegen einen Umstieg spräche.
Ich würde auch nicht sofort und unbedingt ein Sony 150-600 5,6 GM für ein paar Tausend Euro kaufen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr.