![]() |
Barcelona im Februar
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit Barcelona im Februar? Macht das Sinn? Wieviel Tage sind angemessen? Hätte 1 Woche Zeit. Danke und Gruß Klaus |
Wenn du googlest, wirst du herausfinden, dass es im Februar in Barcelona durchschnittlich 4 Tage regnet und es zwischen 8 und 15 Grad warm ist.
Wenn du also nicht baden gehen willst, ist das Wetter für Städtereisen ja nicht das Schlechteste. Sicherlich ist die Stadt um die Jahreszeit noch nicht so voll von Touristen und man kann sich die Sehenswürdigkeiten gut ansehen. Als Alternative kann ich dir, wenn es etwas wärmer sein soll, im Februar Lissabon empfehlen. Da habe ich schon ein paar schöne warme Tage auch im T-Shirt verbracht. Im letzten Jahr wars allerdings auch im März noch recht frisch dort. Für Barcelona würde ich vier Tage ansetzen, um Viel zu sehen ohne den ganzen Tag von einem Ort zum anderen zu hechten. Ne Woche lässt es sich dort aber auch aushalten. |
Danke! Ja, das mit dem durchschnittlichen Wetter hatte ich auch schon ergoogelt - heißt also 4 Tage Regen für mich :crazy:
Barcelona ist gesetzt, da ich sowieso da sein werde. Hab mich jetzt für eine Woche entschieden. Tipps abseits der touristischen Highlights dürfen gerne hier gepostet werden :D |
Ne Woche bekommst du schon voll, keine bange!
|
Vor vielen Jahren war ich mal geschäftlich im Februar in Lissabon. Das habe ich kalt und zugig in Erinnerung, ich habe mir da eine Erkältung eingefangen.
Auf dem Rückweg musste ich in Barcelona umsteigen, auf dem Flugfeld hatte es 25°, was ich diesem Zustand als unangenehm heiß empfand, genau das richtige um die aufkeimende Erkältung in Rekordzeit zum vollständigen Aufblühen zu bringen. Auf dem folgenden Weiterflug nach München konnte ich dann absolut keinen Druckausgleich machen. War einer meiner übelsten Flüge ... Ich war später noch öfter in Lissabon und Barcelona, beide Städte sind etliche Tage "wert". Viel Spaß dort! Aber sei vorsichtig, in Barcelona gibt es wohl Banden die Touristen beklauen. Von meinem ersten Besuch in B. - der noch vor oben beschriebenem war, vielleicht 1982 oder 83 - habe ich eine sehr urige Kneipe in der Nähe von La Rambla in Erinnerung, wo es genau so urige und sehr leckere Tapas gab. Von späteren Besuchen habe ich diese Gegend nur noch als überaus touristisch in Erinnerung. Tapas gibt's da natürlich überall zuhauf, aber nicht überall wirklich gut. Dafür waren die Preise aber um so deftiger. Falls ich nochmal nach B. fahre werde ich wohl verstärkt Restaurants deutlich außerhalb des touristischen Zentrums ins Visier nehmen. |
Warst du denn schon mal in Barcelona? Wenn nein: ein paar Highlights müssen schon sein, denn sie sind toll! Aber unbedingt vorher buchen!!! An der Sagrada Familia ist die Schlange manchmal mehrere Hundert Meter lang... Auch den Parc Guell unbedingt vorher buchen! Ansonsten finde ich das Hospital de la Santa Creu i Sant Pau unglaublich toll und bei meinen bisherigen Besuchen war das auch immer angenehm leer. Ansonsten ist ein Bummel über den Passeig de Gracia immer toll, denn da und auch in den Nebenstraßen finden sich fantastische Häuser, die man teilweise auch besichtigen kann. Da würde ich mich nicht nur auf die Gaudíhäuser konzentrieren, die Casa Mila z.B. fand ich nur mitteltoll und sehr voll. Ich muss mal suchen, welche Häuser ich da empfehlen kann.
Der Palau de la Musica Catalana ist unglaublich, den solltest du unbedingt besichtigen!! ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Auch Santa Maria del Mar und das El Born-Viertel sind sehenswert, ebenso wie das Bari Gotic und das Raval. Da gibt es aber überall finstere Gassen, die ich nächtens meiden würde. Auch in der U-Bahn aufpassen, da habe ich selber schon gesehen, wie einem Touristen neben mir die Kamera vom Hals geraubt wurde. Das ging so schnell, dass ich erst danach begriffen habe, was da gerade passiert war. Hach, da gibt es soviel zu sehen... Gruß Jan |
Vielen Dank Euch allen. Ja, es wird das erste Mal Barcelona für mich. Die Tipps sind schon mal gut, die Bilder der Hammer - die Vorfreude steigt :)
Nach den Highlights hatte ich nicht gefragt, weil die sowieso im Reiseführer stehen. Sind aber natürlich trotzdem willkommen, vor allem wenn so ergänzende Hinweise wie vorab buchen gegeben werden. |
Der Arc de Triomf und der benachbarte Parc de la Ciutadella sind zwei Ziele, die meistens nicht auf der Liste der Sehenswürdigkeiten stehen. Sie liegen etwas abseits, sind aber einen Besuch wert.
|
Sollte dir eine Woche in Barcelona langweilig werden: Man kann von da aus auch Touren in die Umgebung unternehmen. Montserrat ist nicht weit und gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Auch ein Abstecher nach Girona kann sich lohnen.
|
Lissabon und Barcelona
War letzten Sommer jeweils 4 Tage in Barcelona und Lissabon, alles mit dem Zug von Dresden. Den Zeitraum fand ich für beide Städte optimal. Jeweils 3 Tage Stadt und einen Tag Wandern in der Umgebung.
Meine "Geheimtipps" für Barcelona neben den schon genannten: - Berg Tibidabo und Wanderung von dort in die Stadt - Seilbahn von Barcelonetta zum Berg Castello - Blick vom Castello-Berg über das olympische Schwimmstadion von 1992 auf die Stadt - Lichtspiele am Brunnen Font Magica - Hochhaus Torre Glories bei Nacht Über den Winter in Barcelona kann ich leider nichts sagen. Empfehlen kann ich noch das Buch von Daniel Brühl über Barcelona und den Roman "Schatten des Windes" Gruß Wolfram |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:23 Uhr. |