![]() |
Automatisch verkleinern
Hallo
Wie kann ich Bilder eines ganzen Verzeichnises automatisch so verkleinern, dass jeweils die längere Seite z.B. 800px hat? Vielen Dank für alle Tips. Thomas |
Das geht z.Bsp. mit ACDSee.
Alle Bilder markieren und dann übers Kontextmenü die Größe ändern. Photoshop sollte das auch können, aber dort habe ich es noch nie genutzt. |
Mit Irfan View
Mit Irfan View z.B. geht es so:
Datei --> Batchkonvertierung --> Bilder auswählen --> Zielverzeichnis auswählen --> Batchkonvertierung --> Spezialoptionen --> Lange Seite setzen --> OK --> Start Viel Spaß! |
Re: Mit Irfan View
Zitat:
|
Mal Nebenfrage: Ich habe gester versucht über die Batchkonvertierung ein Verzeichnis umzuwandeln und dabei festgestellt, daß die Exifs dabei gekicked werden ?
Wenn ich die per Hand wandele und dann auf speichern unter klicke, kann man einen Haken setzen "Exifs behalten" (oder so ähnlich). Kann es sein daß der fehlt bei der Batchkonvertierung ? |
Bei ACDsee habe ich immer so ein kariertes Muster im Hintergrund. Deshalb mache ich das lieber mit Photoshop (7.0 oder Elements, geht beides).
|
Vielen Dank für die Tips.
War mit IrfanView erfolgreich und die EXIF Daten sind auch nicht verloren gegangen :top: |
Hallo zusammen,
hätte da noch eine Frage: kann man mit Irfan View die Seitenverhältnisse nicht automatisch belassen? Gruß Gerald |
Ja, das geht: einfach in den Spezialoptionen "Proportional" auswählen bzw. ausgewählt lassen.
Die Exifs behält man, wenn man in den Optionen "Exif behalten" auswählt. LG Hugo |
Zitat:
Und wie funktioniert es da :?: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:35 Uhr. |