SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Grafiktablett für Lightroom Classic (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201443)

cat_on_leaf 19.10.2022 14:42

Grafiktablett für Lightroom Classic
 
Hallo Forengemeinde.
Ich nutze nur LightroomClassic als Bildbearbeitungstool (Und manchmal Corel Photopaint). Die Nutzung von PS ist mir ein Grauel und erschließt sich mir auch nach diversen Anfängerlehrgängen nicht.

Prinzipiell kann ich bis auf wenige Ausnahmen in Lightroom alles machen was ich mag, aber die Nutzung der Maus für kleine und feine Retouchen ist für mich eine Katastrophe. Da fehlen mir die Skills.
Jetzt trage ich mich mit dem Gedanken ein Grafiktablett mit Monitor zu kaufen. Die Dinger ohne Monitor sind für mich sehr schwer zu bedienen. Noch schwieriger als die entkoppelte Funktion der Maus. Waco, XPen etc haben mittlerweile sogar bezahlbare Tabletts mit Monitor im Programm.

Hat jemand Erfahrung damit?

Ernst-Dieter aus Apelern 19.10.2022 14:47

Benutzt Du einen Desktop PC oder ein Laptop bisher?

Ditmar 19.10.2022 16:00

Es ist ja auch eine Frage des Preises, die Nummer 1 ist hier wohl "Wacom", allerdings auch nicht gerade günstig, und eine gewisse Größe sollte es wohl auch haben.

Dieses mit 13" für unterwegs gibt es z. Z. im Angebot.

Und das 24" "Monster", leider fehlt mir hier etwas die Kohle, sonst wäre es meins.

cat_on_leaf 19.10.2022 16:52

Zitat:

Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern (Beitrag 2254920)
Benutzt Du einen Desktop PC oder ein Laptop bisher?

Desktop

cat_on_leaf 19.10.2022 16:59

Zitat:

Zitat von Ditmar (Beitrag 2254923)
Es ist ja auch eine Frage des Preises, die Nummer 1 ist hier wohl "Wacom", allerdings auch nicht gerade günstig, und eine gewisse Größe sollte es haben....

Klar ist es eine Frage des Preises.

Ein Xpen artist pro 15,6 Zoll kostet aktuell 500 Euro.
Ein Wacom Cintiq 16 530 Euro. Die Pro Serie ist weit außerhalb meiner Reichweite.
Aber ich brauche keines zum Mitnehmen. Ich will es als Eingabegerät am Rechner einsetzen. Und das ist stationär

Mir geht es bei meiner Frage ob jemand Erfahrungen damit mit Lightroom hat. Ich finde absolut nichts dazu.

duffy2512 20.10.2022 10:43

Hallo ich habe ein Tablet von Huion (ohne Display)https://www.amazon.de/gp/product/B07...?ie=UTF8&psc=1 nun nutze es eigentlich kaum, ob wohl es hervorragend funktioniert.
Eigentlich warte ich auf das neue Ipad Pro und dann würde ich diesen Ansatz mal probieren :
https://www.creativebloq.com/how-to/...blet-with-a-pc
Das hätte für mich den Charm, dass ich die Produkte von Adobe unterwegs auch am Tablet nutze kann und dann zu Hause auf der Workstation das IPAD als Graphik Tablet verwenden könnte.

Inzwischen habe ich auch mit einem "Nachfolger" für mein bestehendes Tablet gesucht und dieses Angebot gefunden, was mir auch ganz gut gefällt.
https://www.amazon.de/dp/B09F9HH3QZ/...1zcF9kZXRhaWwy

bzw. :
https://www.amazon.de/dp/B0859D63ZG/...8?ie=UTF8&th=1

Windbreaker 20.10.2022 10:55

Wäre eventuell ein Tablet (bsp. Ipad) mit Stift und der Mobil-Version von Lightroom eine Alternative?
Wenn du das Lightroom-Abo hast, sind ja die Mobilversionen mit dabei.

cat_on_leaf 20.10.2022 11:01

Zitat:

Zitat von duffy2512 (Beitrag 2254972)
Eigentlich warte ich auf das neue Ipad Pro und dann würde ich diesen Ansatz mal probieren :
https://www.creativebloq.com/how-to/...blet-with-a-pc
Das hätte für mich den Charm, dass ich die Produkte von Adobe unterwegs auch am Tablet nutze kann und dann zu Hause auf der Workstation das IPAD als Graphik Tablet verwenden könnte.

Ich könnte also das IPad ganz normal an den PC anschließen und dann als Grafiktablett verwenden?
Abgesehen, dass diese Lösung noch deutlich teurer und deutlich kleiner als die Wacom/XPen Variante und es alles noch im Beta Zustand ist scheint es vielleicht für einige eine interessante Lösung zu sein.

Aber ich hatte ja schon geschrieben, dass ich keine mobile Lösung suche sondern etwas für den stationären Bedarf. Das einzige mobile Teil das ich unterwegs dabei habe ist mein Handy.

Ich habe mir das Huion mal anschaut. Reichen 13 Zoll wirklich aus? Das erscheint mir arg wenig wenn man bedenkt, dass rechts noch die ganzen Menüs eingeblendet sind. Dann bleiben vermutlich nur 8 oder 9 Zoll für das Bild übrig.

cat_on_leaf 20.10.2022 11:22

Zitat:

Zitat von Windbreaker (Beitrag 2254975)
Wäre eventuell ein Tablet (bsp. Ipad) mit Stift und der Mobil-Version von Lightroom eine Alternative?
Wenn du das Lightroom-Abo hast, sind ja die Mobilversionen mit dabei.

Aber dann habe ich wieder zwei Datenbanken etc. Ich habe die Mobile Version von Lightroom aber nichts über irgendwelche Cloudlösungen.
Und die Mobilversion von Lightroom auf meinem Smartphone sagt mir zusätzlich überhaupt nicht zu. Vielleicht bin ich aber auch einfach zu blöd.

Vielleicht sollte ich noch in meinem Ausgangsposting schreiben, dass ich Lightroom Classic ohne irgendeinen Cloudspeicher benutze.

MaTiHH 20.10.2022 12:56

Ich verwende ein normales Tablet (in meinem Fall iPad) in Verbindung mit "Astropad". Damit kann man es direkt wie ein Grafiktablett verwenden. Geht mittlerweile mit vielen Plattformen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.