![]() |
Auf freier Wildbahn ...
- T minus 2 Minuten: Wir gehen gemächlich einen Wanderweg ausserhalb von Berchtesgaden entlang. Ich höre zum erstenmal bewusst ein durchaus bekanntes Geräusch, das aber eigentlich nicht dort hin gehört. Mir wird bewusst, dass ich das Geräusch auch schon einige Minuten vorher gehört, aber nicht darauf geachtet, hatte.
- T minus 1,5 Minuten: Ich lausche sehr konzentriert. Mir ist klar, das gehört nicht hier hin, obwohl... eigentlich schon irgendwie, aber doch nicht so richtig. Ich kenne das Geräusch vom Jim Clark Revival oder Oldtimer GP. - T minus 1 Minute: Mir wird klar was ich da höre. Klingt Alt-Englisch, mittel-großer Hubraum und wesentlich lauter, kerniger und echter als jeder getunte Porsche oder M3. Ich sage meiner Frau, ich muss unbedingt zur Landstraße und orientiere mich, wie ich am schnellsten dort hin kommen könnte. - T minus 30 Sekunden: Ich laufe mit Rucksack und halbweg unfitt, so schnell wie ich es hin bekomme, bergauf Richtung Landstraße. Das Geräusch kommt näher, beim schalten knallt es richtig. - T minus 15 Sekunden: Ich sehe die Landstraße in greifbarer Nähe. Das Geräusch wird immer lauter. Gleich kommt das Ding hinter den Bäumen hervor, es ballert, weil es leicht bergab geht. - T minus 10 Sekunden: Ich werfe den Rucksack ab, greife mir die Kamera. Für irgend eine Einstellungsänderung ist keine Zeit mehr. Ich habe in den 90er und 00er Jahren viel auf der Rennstrecke fotografiert und auch Mitzieher sauber hinbekommen. Das geht mir gerade durch den Kopf. Aber mein Puls ist irgendwo jenseits der 160 und es fehlt seit Jahren die Übung. Er brüllt jetzt geradezu in meine Richtung. Da ist er - laut ballernd knallt er über die öffentliche, nicht abgesperrte Landstraße. Mir läuft ein Schauer über den Rücken. Ich konnte nur noch ein rotes Nummernschild hinten sehen. Dann war er auch schon wieder weg, zwischen den Bäumen verschwunden. Ich kenne das Fahrzeug, aber mir fällt der Namen nicht ein, und auf die Schnelle habe ich ihn auch nicht in meinen alten Bildern gefunden. ![]() → Bild in der Galerie Im Nachhinein ärgere ich mich ein wenig, dass ich nicht gefilmt habe, um so auch das Geräusch, das durch die Bergwand im Hintergrund, zumindest gefühlt, auch noch verstärkt wurde, mit aufgenommen habe. Wir haben dann noch eine ganze Zeit gewartet, aber es kam kein weiterer Kollege mehr dort vorbei. |
Sooo schön erzählt. :top: Ich sehe mich genau so handeln.
Und dann noch gut erwischt. Was es ist? Gab es einen Lotus 30 mit 4 Zylinder Coventry Climax Motor? Bei Lotus ist es immer sehr unübersichtlich….also irgendwas ab Lotus 19 Anfang der 60er. |
Ist das eine Videokamera die der da montiert hat? Sieht so aus?
|
Das schwarze Ding vor dem Fahrer ist ein Rückspiegel….am Überrollbügel das orange Kästchen könnte etwas GoPro-haftes sein.
|
Ein Lotus ist das nicht - da bin ich mir ziemlich sicher. Es klang auch nach mehr Volumen als ein Coventry Climax, wobei das natürlich auch sehr täuschen kann, wenn das ungefiltert eingesaugt wird und dann wieder raus brüllt. :crazy:
Aber ich denke auch, Lotus 30 ist schon die Klasse, wo der hin gehört. Ein 200% crop vom verwackelten Symbol an der Front. :oops: :shock: ![]() → Bild in der Galerie |
Lola T70 Spyder?
Gruß, Dirk |
Der hätte ganz sicher einen bollernden 8 Zylinder….der Lola ist auch ein im Vergleich viel größers Auto.
Hier sieht man, daß es ein zierliches Auto ist. |
Schaut nach Elva-Porsche aus.
|
Das könnte bzgl. der nicht vorhandenen Kühlereinlässe in der Front ein heißer Tipp sein.:top:
|
Erinnert mich so auf die Schnelle an einen Lola T70 Spyder ... vielleicht eine Replica?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr. |