SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Ersatzakku für Sony RX 10 IV (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201307)

Fragen zu 18.09.2022 15:38

Ersatzakku für Sony RX 10 IV
 
Welche Ersatzakkus kann man für RX 10 IV verwenden, muss es immer der original von 100 Euro sein und wenn ja wo kann man den am günstigsten bestellen.

Wenn es gute andere Marken gibt bitte gerne hier schreiben.

Vielen Dank

miatzlinga 18.09.2022 15:48

Ich habe nur mehr eine NEX6 die diesen Akkutyp verwendet, früher aber eine A7II bzw. RX10 II und aus dieser Zeit noch folgende beide Marken herumliegen: https://www.amazon.de/Patona-Akku-2x...s%2C177&sr=1-5 bzw. https://www.amazon.de/Bundlestar-BAX...s%2C108&sr=1-1.

Beide funktionieren klaglos, keine großartigen Unterschiede zum Original, vielleicht entladen sie sich etwas schneller oder haben etwas weniger Kapazität, ist aber verkraftbar in Angesicht des Preisunterschiedes.

usch 18.09.2022 15:52

Alle RX10-Varianten benutzen die gleichen Akkus. Die bereits existierenden Threads sind also auch für die RX10M4 noch relevant.

https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=185957
https://www.sonyuserforum.de/forum/s...d.php?t=179772

Bei den E-Mount-Kameras (alle APS-C-Modelle außer der α6600 und alle Vollformat-Modelle der ersten und zweiten Generation) findet sich sicher auch noch was.

peter2tria 18.09.2022 17:31

Das Original kostet etwa 50€ - in den Fachgeschäften.
https://www.idealo.de/preisvergleich...fw50-sony.html

Der Baxxter, den ich damals an der a6000 und der a6400 hatte, lief auch sehr gut Gibt es ab ~22€ oder im Fachgeschäft für 30€
https://www.idealo.de/preisvergleich...0-baxxtar.html

Seit ich nur noch Kameras mit den großen Akkus habe (FZ-100), benutze ich nur noch Original-Akkus - da habe ich ein besseres Gefühl, bei den teuren Gerätschaften.
Soviele Akkus kauft man ja nicht, da macht es für mich einfach Sinn, die Originalen zu nehmen.

Captain Oveur 25.09.2022 10:05

Da bin ich ganz bei Peter. Die RX10 kostete ein gutes Stück Geld und da habe ich nochmal einen guten Hunderter drauf gelegt für einen Original-Akku und das Original-Ladegerät. Letzteres hat drei Pole, d.h. die beiden Akku-Zellen werden "gebalanced" geladen.

Bisher keine Probleme. Die Akkus tun was sie sollen, blähen sich nicht und die Kapazität ist wie am Anfang. Ich bereue den Kauf nicht.

usch 25.09.2022 14:14

Zitat:

Zitat von Captain Oveur (Beitrag 2252275)
Letzteres hat drei Pole, d.h. die beiden Akku-Zellen werden "gebalanced" geladen.

Das hat nichts miteinander zu tun. Der dritte Anschluss ist eine Datenleitung, über die die Temperatur der Zellen oder der Stand der Restladung abgefragt werden kann. Das Ladegerät könnte so z.B. den Ladevorgang unterbrechen, wenn die Akkus intern zu heiß werden.

Für das ausbalancierte Laden ist die Elektronik verantwortlich, die im Akku-Pack selber sitzt (bzw. sitzen sollte – was in den Nachbauten drin ist, weiß man natürlich nicht, also auch ein Argument für die Originale).

Parnass 25.09.2022 14:36

Weil weiter oben ein Patona-Akku erwähnt wurde. Ich habe gerade einen, der mit meiner gebraucht gekauften A7RII mitgeliefert wurde, entsorgen müssen. Er begann, sich aufzublähen. - Bei Original-Akkus ist mir das noch nicht passiert.

Reiner Worm 29.01.2023 13:11

Passt auch der Akku NP-FZ100 auf die RX 10VI?
 
Ich verkaufe gerade meine A7 RIII und will mir die RX 10M4 holen. Passen die Akkus dort auch? Wäre schade, wenn nicht, weil ich davon einige habe.
Danke und Gruß
Reiner

peter2tria 29.01.2023 14:02

Nein

Reiner Worm 29.01.2023 14:12

Danke!
 
Danke. Schade. :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:52 Uhr.