![]() |
direkter Vergleich Carl Zeiss 85mm vs. 50mm ssm
Hi,
ich überlege mir ein Sony Carl Zeiss 50mm 1.4 anzuschaffen. Hat jemand zufälligerweise einen direkten Vergleich zum 85mm? Der Autofocus müsste ja deutlich schneller und leiser sein, oder? Wie verhält es sich mit der Schärfe? Sind die beiden ähnlich? |
Der AF ist deutlich schneller und auch viel leiser. Bei Blende 1.4 ist es einsetzbar. Allerdings ist der Schärfebereich recht gering und durch Abblenden wird es schärfer. Die chromatischen Aberrationen sind auch nicht ganz so stark wie beim 85 1.4.
|
Das 50mm Sony-Zeiss Planar war das letzte A-Mount, das ich damals hatte.
Ich kann es nicht mit dem 85mm vergleichen (hatte ich nie), aber mit dem Sony-Zeiss 24mm Distagon. Das 50mm ist bei Bl. 2.0 in etwa so leistungsstark wie das 24mm bei 2.8. Hat auch etwas weniger sphärische Aberration als das 24mm. Allgemein ist es ein angenehmes 50mm (Planar halt), in der Praxis sehr gut offen einsetzbar (für Portraits z.B.). Schwächen sind nur im Bokeh bei großen Blenden und starken Kontrasten sehr deutliche LoCA und 'Zwiebelringe' in den Lichtern. |
Danke
Na das klingt doch gut, dann werde ich zuschlagen. Ich hatte das 85er bisher für den Innenbereich und das 135er für außen genutzt. Allerdings hat mir das 135er immer deutlich mehr Spaß gemacht.
Interessehalber, habe ich mir mal die MTF Charts (50mm,24mm, 135mm)der verschiedenen Objektive angeschaut. Kann man die Diagramme so lesen, dass das 50mm durch die Bank schlechter ist, als das 135mm? Und das das 24mm in der Mitte des Objektives ein Stück besser abbildet, als das 50mm, dafür aber zum Rand hin mehr abfällt? |
...
:top:
Nachdem gestern mein 50mm zeiss gekommen ist, bin ich restlos begeistert. Es kommt fast an das 135mm ran, ist aber von der Brennweite her etwas praktischer in der Anwendung. Kein Vergleich zum 85mm. |
Sehr schön :top:
Zitat:
Beim 24mm sieht man noch, es hat einen schwachen, aber doch sichtbaren, Einbruch im Halbfeld, auch abgeblendet. Das hat mich immer wieder mal ein wenig gestört. Beim 50mm ist der Effekt viel schwächer ausgeprägt und hat sich bei Landschaft bei mir in der Praxis nie ausgewirkt. Das 135mm ist, wie fast alle Objektive in der Brennweite, sehr gut. Viel Spaß mit dem 50er. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:23 Uhr. |