SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Feuerwerk und/oder Feuershow Fotografieren (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=201252)

charlyone 09.09.2022 09:48

Feuerwerk und/oder Feuershow Fotografieren
 
Hallo Zusammen,

könnt ihr mir, hier vom Sonyuserforum, wertvolle praktische Tips zum Fotografieren eines Feuerwerks geben? Davor findet noch eine Feuershow statt, kann unmittelbar direkt vor Ort sein.
Habe schon mal damit rumexperimentiert allerdings ohne befriedigende Ergebnisse...
Meine Suche im Forum hat leider nichts ergeben.

Stativ ist vorhanden.
Fernauslöser
Kamera a6600 mit LA-EA5
Objektive:
Sigma 10-20 f3.5 A-Mount
Tamron 17-50mm f2.8 A-Mount
Tamron SP 70-300mm f4-5.6 USD A-Mount
Sigma 56mm f1.4 E-Mount

Wohl weniger interessant!?
Minolta 50mm f2.8 Macro D
Tamron SP 90mm Macro f2.8 USD

und div. analoge Objektive

kiwi05 09.09.2022 10:04

Unabhängig von der Technik, finde ich es besonders wichtig, vorab die Lokalität zu besuchen, um den geeigneten Standpunkt zu finden.
Diesen favorisierten Standpunkt rechtzeitig vor Beginn des Feuerwerks einnehmen.
Dabei können spiegelnde Flächen (Fluss, Brunnen, Wasserspiele) den Feuerwerkseffekt positiv verstärken.
Den Standpunkt nicht zu hoch wählen, sonst kann es passieren, daß man bei Windstille oder wenig Wind ganz schnell im Feuerwerksrauch sitzt und kaum noch etwas Vernünftiges fotografieren kann.

Taschenlampe nicht vergessen.

Bei der Belichtung etwas länger wählen, oder sogar ganz lang (Bulb) und zwischendurch immer wieder das Objektiv mit einem „Hut“ abdecken.
So kann man verschiedene Böller auf einem Foto addieren.

Pittisoft 09.09.2022 11:46

Zu Feuerwerk gibt es zb. hier reichlich Tipps.;)
Nehme dich in acht wenn zum Feuerwerk zusätzlich noch eine Lasershow gezeigt wird.
Je nach Standpunkt könnte ein Laser deine Kamera treffen und den Sensor killen wie es mir passiert ist bei der F60 in Lichterfeld.


Lichterfeld, Besucherbergwerk F60

Bild in der Galerie

Bei der Pyromusikale 2009 auf dem Tempelhofer Feld

Bild in der Galerie

Und immer schön Abstand vom Feuerwerk halten. ;)


Bild in der Galerie

DerGoettinger 09.09.2022 12:52

Was hättest Du denn an analogen Zooms noch zu bieten? Autofokus wird da eh nicht wirklich funktionieren.

Und kannst Du sagen, wo das Feuerwerk stattfindet bzw. kannst Du schon einschätzen, wie weit Du weg sein wirst? Ist es ein öffentliches Feuerwerk (eher größer) oder eher anlässlich einer Vereinsfeier bzw. eines privaten Festes? Daraus könnte man z.B. rückschließen, welcher Brennweitenbereich wahrscheinlich der dienlichste wäre.

charlyone 10.09.2022 00:54

Hallo,
erst Mal Danke an alle für die Antworten!!
Zur Info, das Feuerwerk findet anlässlich des 50 jährigen Festes zur Gemeindereform in meinem Wohnort/Heimatort statt.
Morgenfrüh bin ich da selbst beim Aufbauen vor Ort und vielleicht kann ich da mit den Pyrotechniker sprechen um mehr darüber zu erfahren. Startpunkt, Umfang und Höhe des Feuerwerks, damit könnte ich mir eventuell einen geeigneten Standpunkt aussuchen.
Bulb Aufnahmen teilweise mit dem Hut verdecken ist Mal eine gute Idee...
Mehr Fragen dazu habe ich noch Morgenfrüh.

Viele Grüße
Charly


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr.