![]() |
Fujifilm X-H2
40MP auf APS-C, 8K30p und 4K60p Video, Schwenk-Neige-Display uvm... liest sich für mich sehr interessant!
Da sehen die Sony APS-C Modelle vergleichsweise alt aus. Was haltet ihr davon? |
Naja. Eine APS-C-Kamera, die größer ist als die Vollformat-Modelle von Sony und preislich oberhalb der α6600. :zuck:
|
Zitat:
Abe ein Schwenk-Neige-Display ist tatsächlich toll und ich ärgere mich jedes mal wenn ich mit der AIII im Hochformat über das Display einstelle/fotografiere. |
Nette Kamera - Satter Preis.
Aber für was ? Wildlife ? Sport ? Dafür fehlen dann die Optiken bei FUJI. Ausser TAMRON und SIGMA kommt mit dem FUJI Mount zu helfen. |
Bestimmt eine tolle Kamera.
Ich finde 40Mpx auf einem APS-C Sensor schon grenzwertig. Das verliert man schon Reserven beim Rauschen und auch das Thema Beugung wird kritischer. Ich erwarte mir von APS-C klein, leicht und günstiger - hm, da passt sie nicht rein. Ist aber nur meine persönliche Meinung - es gibt bestimmt einen (ausreichend großen) Markt dafür. |
Zitat:
Wer filmt denn 8K im Hochformat? Also gerade bei einer auf Video ausgelegten Kamera ist so ein seitlich ausschwenkendes Display ja ergonomisch eher sinnlos. Rechtfertigen lässt sich das nur durch die optionale Ventilator-Einheit, damit die Kamera beim Filmen nicht überhitzt. Da muss das Display halt notgedrungen aus dem Weg, so dass der Lüfter direkt auf die Gehäuserückwand blasen kann. |
Zitat:
Und auch zum Filmen ist ein Schwenk Dreh Display "genial" wenn man es nach vorne drehen möchte (Vlogger). Ob das sinnig ist steht auf einem anderen Blatt. |
Zitat:
Und wenn man für einen Print tatsächlich einmal Hochformat benötigt, kann man das problemlos aus dem Querformat herauscroppen und hat bei den heutigen Sensoren immer noch 20 MP übrig. Zitat:
Gut finde ich bei der Fuji das Schulterdisplay. Da wird man in vielen Fällen das rückwärtige Display gar nicht mehr brauchen. Bei Sony geht das natürlich nicht, weil oben auf dem Gehäuse nicht so viel Platz ist. |
Zitat:
Ich habe da mal etwas rum gelesen: Was ich bisher gefunden habe, ist eigentlich nur mehr Auflösung vorhanden (wenn man das als Vorteil sieht). Dafür ist sie langsamer: Statt 40fps nur 20fps und sie muss im lautlos-Modus auf dem kleinen Sensor zusätzlich noch mal croppen, um das zu erreichen (:shock:). Deutlich schlechtere Rolling-shutter Resultate und langsamer bei der AF Berechnungen. Und was auch schon erwähnt wurde. Bei 40MP würde ich auf jeden Fall einen KB-Sensor haben wollen. Mir erscheint, wenn man bei Fuji eine Allroundkamera sucht (Foto/Video) ist man mit der X-H2S besser dran. Ausser bei der Auflösung macht mir die X-H2 dagegen eher einen abgespeckten Eindruck. |
Die H2 ist 500 Euro preiswerter als die H2s.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr. |